Grenchen
Luxory-Mörder Saban B. akzeptiert Urteil des Obergerichts

Der 25-jährige Kosovar, der 2011 einen Türsteher des Grenchner Clubs Luxory niedergestochen hat, zieht das Urteil des Obergerichts nicht weiter. Er akzeptiert damit die Freiheitsstrafe von 16 Jahren und 3 Monaten.

Drucken
Saban B.

Saban B.

Tele M1

Das Urteil ist rechtskräftig. Weder der Täter Saban B.* noch die Staatsanwaltschaft haben das Urteil weitergezogen. Dies bestätigte das Bundesgericht gegenüber «Radio32».

Zum Mord kam es am 3.April 2011 um 3 Uhr morgens. Der heute 25-jährige Kosovar hatte brutal auf einen 22-jährigen Sicherheitsangestellten eingestochen. B. wurde bereits im Dezember 2012 wegen vorsätzlicher Tötung zu 16 Jahren und 3 Monaten Gefängnis sowie lebenslanger Verwahrung verurteilt. Im Mai dieses Jahres wandelte das Obergericht Solothurn die Verwahrung in eine stationäre Therapie um.

Insgesamt fünf Personen mussten sich strafrechtlich verantworten. Das Urteil gegen Besim H.* ist noch nicht rechtkräftig. Er war vom Obergericht wegen Angriffs auf den niedergestochenen Sicherheitsangestellten zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 26 Monaten verurteilt worden.

* Die Namen wurden von der Redaktion geändert