Startseite
Solothurn
Grenchen
Die Grenchner Modellbahntage stehen bevor. Die Eisenbahnamateure haben ihren Vorstand und ihr Clublokal verjüngt.
Im Vereinslokal der Eisenbahnamateure Grenchen an der Rebgasse ist Hochbetrieb. Alles wird vorbereitet für den zentralen jährlichen Anlass, die Modelleisenbahn-Tage. Am kommenden Wochenende wollen die Modelleisenbahner ihre Baufortschritte auf der Klubanlage vorführen, aber auch bei Speis und Trank im «Dunnu-Beizli» Gemeinschaft pflegen mit Eisenbahn-Fans der ganzen Region.
Der 1959 gegründete Club hat seit diesem Jahr einen neuen Präsidenten. Roland Meier hat das Amt von Hansruedi Ernst übernommen, welcher den Club elf Jahre lang geführt hat. Das Amt des Kassiers hat neu Reto Pfister übernommen und Thomas Häni ist neu im Vorstand dabei. «Wir haben damit einen Schritt Richtung Verjüngung unternommen», erklärt Roland Meier.
Ältere Vereinsmitglieder treten ins zweite Glied, Jüngere bringen neue Ideen. «Wir haben jetzt eine der jüngsten Vereinsleitungen in diesem Hobby», freut sich Reto Pfister. Auch das Vereinslokal, welches schon über 50-jährig ist, hat allmählich Patina angesetzt und wird jetzt Schritt für Schritt renoviert. Alles soll wieder etwas heller werden.
Und schliesslich war auch der Schritt ins Internet überfällig. Mit einer Facebook-Seite ist man hier neuerdings dabei. Nach wie vor sei der Verein breit aufgestellt und auch verschiedene Berufsgruppen seien vertreten: vom neunjährigen Schüler über den Filialleiter (30), den Lokführer (28) bis zum Buschauffeur (32). Längst sind also nicht mehr nur Berufsbähnler Mitglied. Man finde für mancherlei Begabungen und Interessen Aufgaben im Club. «Es braucht nicht nur technisch Versierte», meint der Präsi, auch müsse man kein eigenes Eisenbahnmaterial mitbringen, um aufgenommen zu werden. Dieses wird nämlich unter anderem durch die Einnahmen der jährlichen Modellbahntage finanziert, durch Sponsoren, die Festwirtschaft sowie die beliebte Tombola. Modellbahnmässig wurde übrigens dieses Jahr fleissig an der neuen Zahnradbahnstrecke gebaut.
Modellbahntage 27. Oktober 17–20 Uhr, 28. Oktober 10–22 Uhr, 29. Oktober 10–17 Uhr an der Rebgasse 30b; Modellbahnbetrieb und beheiztes Festzelt.