Am Dienstag Nachmittag musste die Grenchner Feuerwehr bei einer LIDL-Filiale einen Brand in einem Abfallcontainer löschen. Das war gar nicht so einfach.
Grenchner Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag ausrücken, um bei der LIDL-Filiale einen Brand in einem Abfallcontainer zu löschen. Das war gar nicht so einfach. «So musste nämlich der grosse Metallcontainer zuerst mit einem Lastwagen ins Freie gezogen werden, bevor die Feuerwehrmannschaft Zugang zum Brandherd im Innern bekam», schildert Feuerwehrkommandant Thoma Maritz die Situation, welche das Pikett beim Eintreffen auf dem Brandplatz antraf.
Sobald der Container auf dem Vorplatz war, konnte die Feuerwehr durch öffnen eines Klapptores den Brand bekämpfen und löschen. Inzwischen war die Rauchentwicklung des Schwelbrandes allerdings beträchtlich. Die Szenen spielten sich am frühen Nachmittag ab, mehrere Personen mussten wegen dem Rauch den Laden verlassen.
Der Sachschaden scheint sich in Grenzen zu halten und am späteren Nachmittag war das Einkaufen im Laden bereits wieder möglich. Die Brandermittlung sucht nach der Ursache des Brandes. Diese sei höchst wahrscheinlich technischer Natur, vermutet der Feuerwehrkommandant.