Umfahrung Biel
Letzte Tunnelröhre auf östlichem Umfahrungsast durchbrochen

Auf dem Ostast der A5-Umfahrung von Biel ist am Samstag der letzte Tunnel durchstochen worden. Um die Mittagszeit hatte sich die riesige Tunnelbohrmaschine «Belena» durch die letzten Zentimeter Gestein gefressen.

Drucken
5 Bilder
Belena frisst sich durch die letzten Zentimeter bei der A5-Umfahrung

Marco Sansoni

«Die Umfahrung der Bieler Innenstadt ist mit diesem Durchschlag ein ganz wichtiges Stück näher gerückt», sagte die bernische Baudirektorin Barbara Egger laut Mitteilung des Kantons an der Durchschlagsfeier vom Samstag.

2009 wurde die 110 Meter lange und 2500 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschine ans Gestein angesetzt. Seither brach «Belena» auf der 4,9 Kilometer langen Strecke zwei Tunnel aus.

Insgesamt beförderte die Maschine mehr als zwei Millionen Tonnen Material aus den beiden Tunneln. Dabei musste sie zwei Mal die Bahngleise unterqueren und diverse Male ins Grundwasser eintauchen.

Die A5-Umfahrung von Biel schliesst eine der letzten Lücken im Schweizer Nationalstrassennetz. Das neue Teilstück rund um Biel verbindet die A5 mit der Transjurane und der T6 Richtung Bern. Mit dem Grossprojekt soll auch der regionale Verkehr gebündelt werden.

Die Umfahrung besteht aus einem West- und einem Ostast. Das Projekt kostet insgesamt rund 2,7 Milliarden Franken. Der Bund übernimmt den Löwenanteil. Der Ostast soll voraussichtlich 2016 in Betrieb gehen, anschliessend wird der Westast in Angriff genommen. Dessen Linienführung ist umstritten. (sda)