Legislatur 2021-2025
Die reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach wird jetzt von Frauen geführt

Am vergangenen Sonntag wurde in der Zwinglikirche der Kirchgemeinderat für die Legislatur 2021-2025 vereidigt. Alle ordentlichen Mitglieder sind Frauen.

Andreas Toggweiler
Drucken
Der neue Kirchgemeinderat der Reformierten Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach, vorne v. l. Susanna Saladin (Ersatz), Kirchgemeindepräsidentin Nelly Furer, Vizepräsidentin Priska Schnyder, hinten v. l. Monika Glanzmann, Marianne Gäumann, Daniela Deck, Claudia Jost, Tobias Neuhaus (Ersatz), Jonas Steiner (Ersatz).

Der neue Kirchgemeinderat der Reformierten Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach, vorne v. l. Susanna Saladin (Ersatz), Kirchgemeindepräsidentin Nelly Furer, Vizepräsidentin Priska Schnyder, hinten v. l. Monika Glanzmann, Marianne Gäumann, Daniela Deck, Claudia Jost, Tobias Neuhaus (Ersatz), Jonas Steiner (Ersatz).

at.

Damit steht die Kirche erstmals unter einer rein weiblichen Leitung. Dies unter dem Präsidium von Nelly Furer (bisher). Allerdings gibt es zurzeit immer noch drei Vakanzen für die ordentliche Besetzung und zwei der drei Ersatzmitglieder sind Männer. Der Kirchgemeinderat wurde im vergangenen März still gewählt.

Am Sonntag nahm Nelly Furer den ordentlichen Ratsmitgliedern und den Ersatzmitgliedern den Amtseid ab und verabschiedete drei zurückgetretene langjährige Mitglieder: Veronika Scheidegger (im Rat seit 2005), Urs Rüefli (seit 2001) und Robert Gerber (seit 2015, zuvor Ersatz und seit 1997 Mitglied der Finanzkommission).

Die Gelöbnisabnahme in der Zwinglikirche.

Die Gelöbnisabnahme in der Zwinglikirche.

Sven Schär