Startseite
Solothurn
Grenchen
Das Leck im Sportbecken der Badi Grenchen wurde gefunden. Ein defektes Klappenventil war für den Wasserverlust verantwortlich. Sofern das Wetter jetzt mitspielt, kann der Badeplausch also auch in Grenchen ab morgen richtig losgehen.
Die Eröffnung der Badi Grenchen letzten Samstag stand unter einem ungünstigen Stern: Einerseits war das Wetter nicht gerade so, wie man es sich für den Eröffnungstag wünscht, andererseits ging im Sportbecken ziemlich viel Wasser verloren. Rund 500'000 Liter pro Tag fehlten und flossen in die Kanalisation (wir berichteten).
Defektes Klappenventil für den Wasserverlust verantwortlich
Das Leck wurde inzwischen gefunden. Laut Jürg Vifian von der Bauverwaltung, war ein defektes Klappenventil für den Wasserverlust verantwortlich. Das Ventil konnte repariert werden. Nun bleibt das Wasser dort, wo es sein soll - im Becken.
Was genau zum Schaden geführt habe, könne man nicht mit Bestimmtheit sagen. Man werde noch weitere Untersuchungen durchführen, sagt Vifian.
Hoffen auf 20 Grad Wassertemperatur am Wochenende
Die Stammgäste, die am ersten Wochenende in die Badi kamen, hätten viel Verständnis gezeigt, sagt Chefbademeister Paul Markus Joss. Und jetzt, da das Becken dicht und geöffnet sei, rechnet er mit mehr Besucherinnen und Besuchern, sofern das Wetter mitspielt.
Allerdings lädt die Wassertemperatur noch nicht wirklich zum Badespass ein, sie betrug heute nur gerade 17 Grad. Joss rechnet aber damit, dass bis zum Wochenende 20 Grad erreicht werden.