Grenchen
Landbeschaffungskredit von 15 Millionen Franken wird deutlich angenommen

Die Stimmberechtigten der Stadt Grenchen haben den Landbeschaffungskredit von 15 Mio. Franken mit 1‘902 Ja (69 %) gegen 845 Nein (31 %) deutlich angenommen (Stimmbeteiligung 28.74 %).

Andreas Toggweiler
Drucken
Die Stadt möchte dank dem Landkredit mehr Einfluss nehmen auf die Art der Bautätigkeit.

Die Stadt möchte dank dem Landkredit mehr Einfluss nehmen auf die Art der Bautätigkeit.

sl

"Damit kann die Stadt Grenchen auch in den kommenden Jahren eine aktive Bodenpolitik betreiben und ihre erfolgreiche Ansiedlungs- und Entwicklungspolitk für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, aber auch für den Wohnungsbau fortführen", heisst es in einer Mitteilung aus dem Stadthaus.

Stadtpräsident François Scheidegger zeigte sich in einer ersten Reaktion erfreut über das deutliche Resultat und dankt der Bevölkerung für das Vertrauen in den Gemeinderat. "Wir interpretieren das auch als ein Ja zur aktiven Landpolitik der Stadt", meint Scheidegger. "Der Kredit gibt uns jetzt wieder Spielraum für diesen bewährten Mechanismus, mit dem wir städtebaulich erwünschte Entwicklungen unterstützen können."