«Es war toll, einfach der Hammer», sagt Peter Gomm im Gras sitzend. Der Landammann hat gerade seinen ersten Fallschirmsprung hinter sich. 45 Sekunden Freifall und drei Minuten am offenen Schirm.
Der erste Fallschirmsprung des Magistraten geht auf die Sportlerehrung der Stadt Grenchen zurück. Gomm vertrat an der Ehrung den Regierungsrat, und in Grenchen kommt es eben vor, dass eben Fallschirmspringer geehrt werden. René Glücki war mit seiner Mannschaft «YRR» im Formationsspringen Schweizermeister geworden. Beim anschliessenden Gespräch lud der routinierte Fallschirmspringer den Regierungsrat ein, er solle doch mal zu einem Tandemsprung kommen.
«Er hat wohl nicht gedacht, dass ich das Angebot annehmen werde», lacht Peter Gomm nach dem Sprung. Der Landammann kam aber nicht alleine, sondern in Begleitung seiner Familie. Gattin Claudia von Wartburg Gomm und ihre beiden Kinder Simon und Mara wagen den Tandemsprung ebenfalls. Zusammen mit weiteren acht Frauen und Männern, die gestern Sonntagnachmittag den Kick des freien Falls erleben wollten, geht es zuerst in die Theorie. Im Klubhaus von Skydive Grenchen führt Beat Klingelfuss ins Thema ein und erklärt das Absprung-Prozedere: «Ihr sitzt an die Luke, drückt die Füsse nach hinten, wie ihr das Flugzeug einklemmen möchtet, gleichzeitig das Becken nach unten drücken und Kopf nach hinten legen. Ihr habt das Gefühl, dass ihr schon fallen werdet. Aber keine Angst, ihr seid an vier Punkten mit uns verbunden. Bevor wir Tandemmaster den Schirm öffnen, klopfen wir euch auf die Schultern. Zum Schluss landen wir auf dem Allerwertesten, das ist einfach die beste Möglichkeit.
Trockenübungen am Boden
Vor dem Klubhaus müssen alle auf den Boden liegen und die Freifall-Position üben, wie sie nach dem Abgang aus dem Flugzeug eingenommen werden muss. Anschliessend wird ein Kombi-Anzug über die Kleider gezogen und die Tandemmaster verpassen ihren Schützlingen das Gurtzeug und die Lederkappe. René Glücki, der seit vielen Jahren in Grenchen springt, Betriebsökonom ist und als Handelslehrer arbeitet, rüstet den Landammann aus. Marcel Schneeberger ist der Tandemmaster von Claudia von Wartburg Gomm, während Remo Hertner mit Simon und Beat Klingelfuss mit Mara abspringen wird.
Der Marsch zum neuen Absetzflugzeug von Skydive Grenchen ist nur kurz. Über die grosse Tür im Heck wird eingestiegen, es sind noch weitere Fallschirmspinger an Bord, darunter auch ein Sprungschüler. Haben alle Platz genommen, rollt Pilot Bruno Rychen zur Piste. Das Freifall-Abenteuer kann für Landammann Peter Gomm und seine Familie beginnen. Adrenalinschub inklusive.