Startseite
Solothurn
Grenchen
Mit «Gschänkli, Schtei, Papier» geht am Freitag ein neuer Laden in Grenchen auf. Susanne Späti und Daniela Thamerl haben sich auf spezielle Steine und Geschenkartikel spezialisiert.
Eigentlich sind es zwei Läden, die am Freitag zum ersten Mal ihre Türe öffnen, nur befinden sie sich im selben Raum. Die beiden Schwestern, Susanne Späti und Daniela Thamerl, haben dieses Konzept bereits am vorherigen Standort in Gerlafingen praktiziert. Da dort die Bedingungen eher schlecht waren und die Laufkundschaft fehlte, entschlossen sie sich, ihr Glück in Grenchen zu versuchen. «Wir haben uns erkundigt, was für Angebote es in der Stadt bereits gibt und konnten feststellen, dass wir eine Marktlücke füllen können und niemandem auf die Füsse treten», erklärt Daniela Thamerl.
Von dem Zeitpunkt sei alles sehr schnell gegangen: Sie hätten erfahren, dass an guter Lage ein Ladenlokal zu vermieten sei und der Vetrag sei innerhalb von 14 Tagen unterschrieben worden. Die Lokalität, in der sich vormals der Kleiderladen «GEMS» befand, sei «geradezu wie gemacht für sie», sind sich die Schwestern einig. «Wir mussten nicht mehr viel verändern, sogar die Farbe des Anstrichs entspricht genau unseren Vorstellungen.»
Ergänzung, nicht Konkurrenz
Susanne Späti ist Spezialistin für Steinschmuck, sie führt Edelsteine, Halbedelsteine, Perlen und Mineralien im Sortiment, aus denen sie Schmuckstücke und Halsketten herstellt. Auch Gesundheitssteine sind im Angebot, Späti hat eine Ausbildung als Naturärztin und weiss, welche Steine bei welchen Beschwerden einen guten Einfluss haben. «Ich stelle den Schmuck selber her, Kunden können aber auch selber ihre Ketten zusammenstellen.» Auch Reparaturen und das Auffrischen alter Schmucksteine gehören zu ihrem Angebot.
Daniela Thamerl ist die «Gschänkli-Fee, wie sie selber sagt: Sie bastelt und malt originelle Geschenke für jeden Anlass. Ihre Spezialität sind Geschenkverpackungen und Geschenke, die auf die jeweiligen Empfänger oder Gelegenheiten zugeschnitten sind. So zum Beispiel Geschenkballone und Büchsen für Geldgeschenke, die mit eigenhändig hergestellten Motiven verziert sind, welche für Hochzeitsreisen, spezielle Anlässe, Jubiläen und andere Gelegenheiten passen. «Die Leute können auch mit ihren eigenen Geschenken kommen und ich verpacke sie dann entsprechend.» Eine kleine Auswahl spezieller Glückwunschkarten ergänzt das Angebot. Ebenfalls im Sortiment: Eine grosse Auswahl an Satin- Samt-, Papier- und Stoffbändern, die meterweise gekauft werden können.
«Am vorherigen Ort hatten wir auch Papeterie-Artikel im Sortiment, aber zukünftig werden wir darauf verzichten, bis auf die kleine Auswahl an Karten. Denn schliesslich wollen wir für andere Geschäfte in der Stadt keine Konkurrenz sein», erklärt Thamerl. Das bestätigt auch Susanne Späti, die sich durchaus vorstellen kann, mit hier ansässigen Bijouterien zusammenzuarbeiten.
Weiter werden Steinfiguren und Skulpturen angeboten, hergestellt von der Lommiswiler Steinbildhauerin Regina Roth, einer Schwester der beiden Geschäftsführerinnen.
Am Eröffnungswochenende wird ein Apéro offeriert.