Grenchen
Kunststoff-Eisbahn unter dem Stadtdach geht auf

Während 14 Tagen steht im Januar auf dem Marktplatz unter dem Stadtdach eine Kunststoffeisbahn für die Bevölkerung zur freien Verfügung. Täglich gibts am Abend Disco oder Live-Musik. Für Verpflegung sorgt Baracoa-Wirt Mehmet Polat.

Drucken
Heute Montagabend gehts los mit der Schlittschuhbahn unter dem Stadtdach

Heute Montagabend gehts los mit der Schlittschuhbahn unter dem Stadtdach

Andreas Toggweiler

Man kennt sie von überall, die temporären Eisflächen. Nun ist es auch in Grenchen soweit: Vom 7. bis 20. Januar können Grenchnerinnen und Grenchner die mitgebrachten Schlittschuhe anschnallen und kostenlos unter dem Stadtdach Runden drehen und ihr Können darbieten. Eine beschränkte Anzahl Schuhe steht auch zur Ausleihe bereit.

Für diejenigen, die nur zuschauen und die Ambiente geniessen wollen, werden in unmittelbarer Nähe zwei Holzchalets aufgebaut. Dort können es sich die Zuschauerinnen und Zuschauer gemütlich machen und etwas Warmes zu sich nehmen.

Das Angebot steht auch für die Schulen zur Verfügung, wobei am Morgen zum Beispiel anstelle einer Turnstunde Eislauf auf dem Programm stehen kann. Vereine können die Gelegenheit nutzen, um ihr Training für einmal auf einer speziellen Fläche durchzuführen und damit Stimmung auf den Marktplatz zu bringen.

Die Eisfläche kann auch mit normalen Schuhen betreten werden und ist vom 7. bis 20. Januar 2019 täglich von 10 Uhr bis um 22 Uhr offen. Jeden Abend gibts Musik, am Dienstag sogar Live. (at.)