Kunsthaus Grenchen
Kunstgeschichte international, national und regional ist zu haben

Gleich mit zwei neuen Ausstellungen eröffnet das Kunsthaus Grenchen diese Saison. «Erre», eine Art Retrospektive der Arbeit von Raffaella Chiara, und die Sammlungsausstellung «Forty examples» zum 40-jährigen Bestehen der Stiftung Kunsthaus Grenchen.

Fränzi Rütti-Saner
Drucken
«Le Taureau» heisst diese Serigrafie von Le Corbusier aus dem Jahr 1964.

«Le Taureau» heisst diese Serigrafie von Le Corbusier aus dem Jahr 1964.

Raffaella Chiara, 1966 in Langnau im Emmental geboren und im Kanton Solothurn aufgewachsen, zeigt im Kunsthaus Grenchen ihre bekannt-unbekannten Welten. Die vorwiegend als Zeichnerin bekannt gewordene Künstlerin arbeitet heute vermehrt auch im druckgrafischen Bereich. Eine Tatsache, welche sie für «Grenchen» interessant macht, befindet sich doch hier sozusagen das Zentrum der Druckgrafik der Schweiz. «Erre» heisst die Ausstellung – es ist das «r» von Raffaella, ihre Signatur.

Beim Eintritt in die von der Künstlerin und von Kuratorin Eva Inversini konzipierten Ausstellung wird es geheimnisvoll. Mit der Dia-Installation «City Walk» werden farbige Kartons immer neu geschnitten und aufgeschichtet, mittels Dias auf die Wand projiziert. Unerwartete Figurenkombinationen werden so sichtbar.

Diese Installation zeigt Chiaras Anliegen: Schichtungen, Transformationen, Überlagerungen. Bildmotive klingen in ihren Arbeiten an, lösen sich wieder auf, führen in eine andere Richtung, als man dies üblicherweise erwarten würde. Assoziativ findet sie zu ihren Formen, die sie vielfach in der Natur findet. Neu zeigt Raffaella Chiara Bücher, eigentliche Sammelbände, in denen sie ihre Gedanken festhält, die sie aber auch zu ihren eigentlichen Werken macht.

Sammlung wächst kontinuierlich

Im alten Girard-Haus hat Eva Inversini anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums der Stiftung Kunsthaus Grenchen exemplarisch 40 künstlerische Positionen aus der rund 13000 Werke umfassenden Grenchner Sammlung zusammengestellt. Ab 1972 begann – ausgelöst durch die alle drei Jahre stattfindende Internationale Triennale für Druckgrafik – die ehemalige Sammlung der Stiftung Kunsthaus Grenchen kontinuierlich zu wachsen.

In der Sammlung befinden sich international bedeutende Einzel-(Druck)-Werke, aber auch fast vollständige Werkabfolgen von einheimischen Künstlern. Internationale und regionale Kunstgeschichte auf kleinem Raum: von Picasso bis Max Wullimann, von Le Corbusier zurück zu Raffaella Chiara.

Raffaelle Chiara «Erre». Bis 22. April. – Forty examples. Die Sammlung der Stiftung Kunsthaus Grenchen in 40 Beispielen. Bis 22. April.