Startseite
Solothurn
Grenchen
Die Kunstgesellschaft Grenchen lanciert am 2. Juli eine neue Plattform für Künstler und Kunstliebhaber. In ihrem Kofferraum können sie ihre Kunst mitbringen und gleich ausstellen.
Die Idee eines Kunstmarktes «coffre ouvert» auf dem Marktplatz in Grenchen besticht durch Einfachheit: Kunstsammler, die sich von einzelnen Kunstwerken trennen wollen, oder Künstlerinnen und Künstler, die Werke zum Kauf anbieten wollen, funktionieren ihr Auto kurzum zu einem «Marktstand» um, packen den Kofferraum voll, fahren auf dem Marktplatz in Grenchen auf, öffnen ihren Kofferraum und fertig ist die Ausstellung.
Die Organisatorin des neuen Anlasses, die Kunstgesellschaft Grenchen, erhofft sich eine rege Teilnahme und eine grosse Wagenburg auf dem Marktplatz, insbesondere, weil von den Anbietern keine Gebühren erhoben werden. Verschiedene Künstler wie Fritz Breiter, Mario Cavoli, Therese Ciarcià, Max Obrecht oder Kunstvermittler wie das Künstlerarchiv Grenchen, Urs Siegrist (Nachlassverwalter von Gerard Lechners Sammlung) und die KG selbst oder auch Kunstsammler wie Anna und Peter Messerli, Hans und Elisabeth Roth machen mit.
Weitere Teilnehmer sind willkommen und können auch spontan am Samstagmorgen ab 9 Uhr auffahren. Auflagen gibt es mit einer Ausnahme keine: Nicht erwünscht sind Bastel- und Handarbeiten. Die Preise dagegen können die Marktfahrer selbst festlegen, es darf auch «gmärtet» oder getauscht werden. (tsg)
Anmeldung unter 076 563 05 40 oder philipp,glocker@sunrise.ch).
Der Kunstmarkt «coffre ouvert» ist am Samstag, von 10 bis 16 Uhr offen.