Ein Internationales U15 Turnier mit Wales, Belgien und der Schweiz findet nächste Woche an drei Tagen im Grenchner Stadion Brühl statt.
Fussballfans aus der Region dürfen sich freuen. Nächste Woche sind kommende Fussball-Stars auf dem Brühl zu Gast. Das Schweizer U15 Nationalteam trifft dabei am Dienstag, 25. April auf Wales und zwei Tage später auf Belgien. Dazwischen duellieren sich am Mittwoch die beiden Schweizer Gegner. Die Partien beginnen jeweils um 15.00 Uhr und der Eintritt ist frei.
Vor ziemlich genau einem Jahr war Grenchen bereits Austragungsort eines U18-Länderspieles zwischen Deutschland und den Eidgenossen (1:1). Eine würdige Kulisse von 1200 Zuschauern wollte dieses Spiel damals sehen. «Offenbar hat dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) gefallen, wie wir das organisiert haben», kommentiert FCG 15-Sportchef Thomas Reinhart. Und so sei dann eben diese Anfrage um die Ausrichtung des nun anstehenden Turniers eingetroffen. Nach einer Sitzung mit dem SFV und der Stadt Grenchen als Besitzerin des Stadions habe man sich an die Planung gemacht.
Für die Schweizer U15-Mannschaft hat man aus gut 800 Spielern die momentan 20 geeignetsten herausgefiltert. Trainiert wird die Mannschaft vom ehemaligen Nati-Spieler Stefan Marini. Ins Kader geschafft haben es auch zwei Regionale: der Koppiger Fabian Rieder (FC Solothurn) und der Schnottwiler Mischa Eberhard (YB). Die U15-Auswahl gilt als eine Art Vorstufe für die U17-Mannschaft, bei welcher die Schweiz ja so grosse Erfolge gefeiert hat mit dem Weltmeistertitel 2009 (Trainer war der Grenchner Dani Ryser) und dem Europameistertitel 2002 (Trainer Markus Frei).
Die Gegner der Schweizer sind äusserst attraktiv. Belgien hat nach Jahren der fussballerischen Mittelmässigkeit wieder eine «goldene Generation»; und zu was die Fussballer aus Wales fähig sind, hat man an der vergangenen EM gesehen.
Die letzten Erfolge aller drei Fussball-Nationen basieren selbstredend auf einer hervorragenden Nachwuchsarbeit. Davon wird man sich nächste Woche überzeugen können. «Wir hoffen auf attraktive Spiele und natürlich auf eine tolle Kulisse», meint Thomas Reinhart. «Und wer weiss, vielleicht können wir in Zukunft gar wieder Spiele der höheren Klassen auf dem Brühl austragen», fügt er bei.
Zuerst gilt der Fokus aber den U15 Nationalteams. Bestimmt werden sich diverse Scouts und Spielerberater aus dem In-und Ausland ein Stelldichein im Grenchner Stadion geben. Aber auch für den «normalen» Fussballfan dürfte es interessant sein zu sehen, ob sich bereits Nachfolger von Gareth Bale oder Ryan Giggs, Eden Hazard oder Enzo Scifo, Granit Xhaka oder Alain Sutter (um nur einige zu nennen) herauskristallisieren.
Spielplan: Dienstag, 25. April: Schweiz-Wales, Mittwoch 26. April: Wales-Belgien, Donnerstag, 27. April: Belgien-Schweiz. Spielbeginn jeweils 15.00 Uhr. Eintritt frei.