Mit Bewilligung
«Knallernacht» in Grenchen: Privates Feuerwerk sorgt für Gesprächsstoff

Jeder darf in Grenchen ein Feuerwerk abbrennen, sofern es vor 22 Uhr stattfindet und von einem Fachmann gezündet wird. Ein stattliches Feuerwerk im Zentrum sorgt dennoch für Gesprächsstoff.

Andreas Toggweiler
Drucken
Private Feuerwerke sind grundsätzlich nicht verboten

Private Feuerwerke sind grundsätzlich nicht verboten

Oliver Menge

Ein Feuerwerk, das am Dienstagabend im Zentrum von Grenchen gezündet wurde, hat kontroverse Reaktionen ausgelöst. Nebst Stimmen der Anerkennung für die stattliche gratis Pyro-Show ist auch Kritik zu hören bzw. zu lesen.

«Wir haben mit enormem Befremden das Feuerwerk in Grenchen ‹belauscht›. Während der Zeit in der Zugvögel unterwegs sind, Zugvögel, die sonst schon an Ihren Grenzen sind. Ebenfalls all die anderen Tïere, die gestresst sich zurückziehen, nichts ahnend ob der Ideen der Menschen, die mit Feuerwerk ihrer Freude oder ihrem Unmut Kund tun. Für uns wirft sich die Frage auf, wer nebest dem 1. August und der Silvesternacht, die ebenfalls schleichend diesem Brauch zum Opfer gefallen ist, nun auch den 20. Oktober zu einer ‹Knallernacht› erklärt hat.» Dies schreiben Inge und Daniel Kupper in einem mail an die Redaktion, noch am Abend des Feuerwerks.

Keine Bewilligung nötig

Etwas Verbotenes haben die Personen, die das Feuerwerk auf dem Platz vor den Zentrumsschulhäusern veranstaltet haben, aber nicht gemacht. Es wurde laut Recherchen des GT im Rahmen eines privaten Festes von einem Fachmann installiert und gezündet. Sogar die Polizei wurde um eine Bewilligung angegangen.

«Eine solche Bewilligung braucht es in Grenchen gar nicht, konnte ich dem Mann Bescheid geben», erklärt dazu Stapo-Kommandant Robert Gerber. Einzige Auflage sei, dass Fachleute mit entsprechender Ausbildung und Bewilligung am Drücker sind und dass das ganze vor 22 Uhr über die Bühne geht. Ansonsten kann man die Veranstalter wegen Nachtruhestörung belangen.

Reglementierung droht

Die Bussen hiefür seien allerdings gering, meint Gerber, womit Veranstalter sich mitunter nicht immer an die Zeit hielten. Gerber rechnet damit, dass die private Feuerwerkerei deshalb auch in Grenchen früher oder später reglementiertg wird.