Die Kirchgemeindeversammlung der Katholiken genehmigt die Abrechnung des neuen Kirchenplatzes trotz Mehrkosten. Der Pastoralraum mit Bettlach soll am 12. September gegründet werden.
Kirchgemeindepräsident Alfred Kilchenmann begrüsste 18 stimmberechtigte Personen an der röm.-kath. Kirchgemeindeversammlung. Den Anwesenden wurde die Jahresrechnung 2020 und ein Nachtragskredit über 97‘700 Franken für die Neugestaltung der Kirchenumgebung vorgelegt.
Die Erfolgsrechnung 2020 schliesst bei einem Aufwand von 2,029 Mio. Franken und einem Ertrag von 2,134 Mio. Franken, mit einem Ertragsüberschuss von 105‘115 Franken ab. Budgetiert war ein Gewinn von 6165 Franken. Das bessere Resultat ist vor allem durch die Corona-Krise bedingt. Da nur wenige Anlässe durchgeführt werden konnten, reduzierten sich die Ausgaben; wie einer Mitteilung der Kirchgemeinde zu entnehmen ist.
Mit dem Ertragsüberschuss werden zusätzliche Abschreibungen bei der Investition für den Kirchenplatz getätigt und eine Einlage in das Eigenkapital vorgenommen. Die Investitionsrechnung wurde mit 781‘800 Franken für die Neugestaltung der Umgebung von Kirche und Eusebiushof belastet.
Der Finanzierungsfehlbetrag beläuft sich auf 484‘545 Franken und das Nettovermögen pro Katholik/in reduzierte sich von 292 Franken auf 182 Franken. Die Versammlung genehmigte den Rechnungsabschluss 2020 einstimmig.
An den Kirchgemeindeversammlungen vom November 2014 und 2018 hatten die Stimmberechtigten einen Investitionskredit über gesamthaft 750‘000 Franken für die Umgestaltung des Kirchenplatzes und der Umgebung des Eusebiushofes bewilligt. Diese Arbeiten sind jetzt fertiggestellt. Die Bauabrechnung weist Kosten von 847‘764.45 Franken aus. Die Kostenüberschreitung von 97‘764.45 Franken musste von der Kirchgemeindeversammlung bewilligt werden.
Der neue Kirchenplatz sei für die Kirchgemeinde wie auch für die Stadt Grenchen ein grosser Gewinn und der Bau habe sich gelohnt, wurde von den Anwesenden mehrmals festgehalten. Kirchgemeindepräsident Kilchenmann informierte über die Gründe für die Mehrausgaben von insgesamt 186‘000 Franken sowie die Minderausgaben von 89‘000 Franken. Planänderungen und Knochenfunde haben den Bau zudem verzögert. Hingegen sind der Kirchgemeinde keine coronabedingten Zusatzkosten entstanden. Die Anwesenden genehmigten den Nachtragskredit einstimmig.
Im Weiteren wählte die Versammlung ohne Wortbegehren die BDO AG als Revisionsstelle für die Amtsperiode 2021 bis 2025.
Am 12. September 2021 findet die Errichtungsfeier des «Pastoralraumes Wandflue» mit Bischof Felix Gmür statt. Eine Projektgruppe aus je vier Mitgliedern der Kirchgemeinden Grenchen und Bettlach hat ein Pastoralraumkonzept und ein Statut erstellt. Dies wurde bereits beim Bistum zur Vorprüfung eingereicht. So stehe der Errichtungsfeier nichts mehr im Wege, informierte Kirchgemeindepräsident Alfred Kilchenmann. (dvb)