Die Theaterpädagogin Susanne Zimmermann übernimmt die Leitung des Kindertheaters Blitz von Iris Minder. Diese hat innert zehn Jahren elf Projekte realisiert. Für 2015 will «Blitz» zum ersten Mal ein Kinderfreilichtspiel aufführen.
Vor zehn Jahren hat Iris Minder das Kindertheater Blitz gegründet. In dieser Zeit sind elf Projekte realisiert worden. So spielte «Blitz» unter der Leitung der Theaterfrau gemeinsam mit der Musikschule, an der blauen Nacht, bei den Kinderbilderbuchtagen, an einem politischen Jugendanlass in Solothurn oder bei Unicef- und Stadtanlässen. Es wurden sowohl Improvisationen wie auch feste Stücke auf einer Bühne wie auch auf der Strasse eingeübt und gezeigt.
Das Kindertheater Blitz hat sich in diesen zehn Jahren weit über Grenchen hinaus einen guten Namen schaffen können. Iris Minder hat den Kindern immer auch die einmalige Chance gegeben, bei den Freilichtspielen zusammen mit den Erwachsenen Theater zu spielen, indem sie für sie eigene Rollen schreibt.
Freiluftspiel geplant
Nach diesen zehn Jahren übergibt Iris Minder die Leitung des «Blitz» an die Theaterpädagogin Susanne Zimmermann. Sie wird im Jahre 2015 zum allerersten Mal ein Kinderfreilichtspiel mit den Kindern durchführen. Es wird während der grossen Freilichtspiele stattfinden. Zimmermann wird das Kinder- und Jugendbuch von Kurt Held «Die rote Zora und ihre Bande» bearbeiten und als Theaterstück dann auch inszenieren. Begleitet wird das Stück durch ein Kinder-Musikensemble unter der Leitung von Ruwen Kronenberg, der auch komponiert. Zuständig fürs Bühnenbild ist Hanspeter Crivelli. Die beiden Vorstellungen werden am 20.6. und 27.6. jeweils um 17.30 Uhr auf dem Freilichtspielplatz Grenchen stattfinden.
Zum Jubiläumsjahr haben die Kinder zudem das Stück «Der Tanz mit den Flaschengeistern» von Iris Minder eingeübt. Der wilde Jakob und die irre Martha werden vom Fischerweltmeister aus der Flasche befreit. Nun kleben sie alles am Boden an. Zwei Freundinnen können jedoch dank zwei Steinfeen das Schlimmste verhindern. Madame Samantha, der Popstar und zwei Krokodile spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in dieser fantastischen Geschichte.
Die «Blitz»-Kinder zeigen daneben auch Szenen, welche sie mit viel Fantasie und Einsatz selber kreiert haben. So das Stück «Putz dich fit», eine Seereise mit Haiangriff, eine Gespenstergeschichte. Die grossen Kinder treten ins teilweise skurrilen, aber liebenswerten Figuren auf. Alles in allem eine kunterbunte Palette von verschiedensten Geschichten und Figuren. Diese Vorstellung findet am 11. Januar um
19 Uhr in der Aula des Schulhauses IV in Grenchen statt. Es gibt nur Abendkasse.
Das Ziel des Kindertheaters ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich vielfältig ausdrücken zu lernen, sei es über den Körper, über die Stimme und oder über das spielerische Gestalten von Geschichten. Es geht darum, das Selbstwertgefühl zu fördern, Fantasie als wesentliches Element ins Leben zu integrieren, Teamgeist, Fairness und Toleranz zu üben und letztlich auch Mut zu lernen, sich zu zeigen auf der Bühne hinzustehen.
Kinder für «Rote Zora» gesucht
Für das erste Kinderfreilichtspiel 2015 werden noch Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren gesucht, die Freude daran haben mitzuspielen, mitzutanzen oder mitzusingen. Interessierte Kinder können sich bis Ende September 2014 bei Susanne Zimmermann (079 233 31 71) melden. Die Proben zu «Die rote Zora» beginnen am 19. Januar 2015 und finden jeden Montag von 17 bis 18.30 Uhr statt. (rrg)