Da die Strasse zu den meistbefahrenen Grenchens gehört, wird der Deckbelag nachts während einer Vollsperrung eingebaut. Heute Abend ab etwa 19 Uhr wird die Kapellstrasse von der Solothurnstrasse bis zum Kreisel komplett gesperrt.
Die Arbeiten an der Kapellstrasse sind fast abgeschlossen, nun folgt wie letztes Jahr bereits angekündigt der Einbau des Deckbelags. Dazu waren noch diverse Anpassungs- und Vorbereitungsarbeiten im Bereich Einmündung Bettlachstrasse Ost und entlang dem Trottoir Kapellstrasse notwendig. Diese Arbeiten wurden in den letzten zwei Wochen durchgeführt und sind nun abgeschlossen. Sie wurden grösstenteils «unter Verkehr» ausgeführt. Übrig bleiben die hohen Kanten bei den einmündenden Strassen sowie Dohlendeckel, die nun etliche Zentimeter aus dem Asphalt ragen. Zentimeter, die etwa die Dicke des neuen Belags zeigen, den man jetzt einbauen will.
Da die Kapellstrasse zu den meistbefahrenen Strassen Grenchens gehört, wird der Deckbelag nachts während einer Vollsperrung eingebaut.
Gestern wurde der Deckbelag im Bereich Einmündung Bettlachstrasse Ost eingebaut und die Strasse dafür gesperrt, heute Abend ab etwa 19 Uhr wird die Kapellstrasse von der Solothurnstrasse bis zum Kreisel komplett gesperrt, um auch hier den neuen Deckbelag einzubauen. «Es kann sein, dass schon vorher ab etwa 17 Uhr gesperrt wird, je nachdem, wie sich die Baufirma einrichten kann», sagt Richard Frey von der Baudirektion. Die Vollsperrung sei dann ab 19 Uhr bis 5.30 Uhr Mittwochmorgen vorgesehen. «Vorbehalten bleibt dabei aber, dass uns das Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Bei starkem Regen können wir den Belag nicht einbauen und man müsste die Arbeiten tageweise verschieben», so Frey.
Der Verkehr wird während der Vollsperrung umgeleitet. (rrg)