Lengnau
Kanton Bern genehmigt Überbauungsordnung für die CSL Behring

Die Justiz- und Gemeindedirektion des Kantons Bern hat die Kantonale Überbauungsordnung für die Ansiedlung der Pharmafirma CSL Behring in Lengnau bewilligt. Dies gab Regierungsrat Christoph Neuhaus bekannt.

Andreas Toggweiler
Drucken
Auf diesem Gelände ist das CSL Behring Werk geplant

Auf diesem Gelände ist das CSL Behring Werk geplant

Andreas Toggweiler

Neuhaus eröffnete diese Neuigkeit am Donnerstag abend in Grenchen, wo er als Festredner anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums der Repla Grenchen-Büren auftrat. "Heute morgen habe ich die kantonale Überbauungsordnung für die Lengnauer Industrieansiedlung unterzeichnet", sagte Neuhaus, der als Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektor im Kanton Bern für Raumplanungsfragen zuständig ist.

Dies heisst, die Ansiedlung des Pharmabetriebs CSL Behring in der Industriezone von Lengnau ist einen wichtigen Schritt weiter. Lengnaus Gemeindepräsident Max Wolf freut sich: "Es ist ein wichtiges Etappenziel für die Ansiedlung eines Industriebetriebes, welcher für den Branchenmix nicht nur in Lengnau, sondern am gesamten Jurasüdfuss sehr wertvoll ist."

Die australische Pharmafirma CSL Behring, die bereits in Bern einen ihrer wichtigsten Standorte betreibt, will in Lengnau einen neuen Betrieb für die Herstellung von Blutgerinnungsfaktoren für Medikamente bauen. Zugesichert sind in einer ersten Phase mindestens 300 neue Arbeitsplätze.

Gegen das Bauprojekt waren neun Einsprachen eingegangen. Es wird damit gerechnet, dass einzelne private Einsprecher an die nächste Instanz, den Regierungsrat, gelangen.