Startseite
Solothurn
Grenchen
Dieses Jahr fand das Konzert der Grenchner Jugendmusik unter dem Motto «Jubiläums-Matinee» statt. Denn die Jugendmusik Grenchen feiert dieses Jahr ihren hundertsten Geburtstag.
Rasche, rhythmische Schlagzeugklänge füllten den Saal des gut besuchten Parktheaters. Die Mitglieder der Jugendmusik schritten auf die Bühne, die für diese Szene in rotes Licht getaucht war.
Kurz darauf trat Leiter Ueli Steffen vor und gab das Zeichen: Die Titelmelodie von Star Trek ertönte. Das Erkennungslied des Bläserensembles wurde als Einstieg in den zweiten Teil der musikalischen Matinee gewählt.
Blasmusik, Schlagzeug- und Keyboardtöne begleiteten die Zuschauer durch den Anlass. Mit viel Feingefühl, Konzentration und Freude präsentierte das Orchester die einstudierten Stücke, die durch eine breite Melodiepalette führte: Mal war eine Passage schnell, mal sanft, dann besonders akzentuiert und fröhlich.
Das Konzert fand in diesem Jahr unter dem Motto «Jubiläums-Matinee» statt. Zwei Höhepunkte hätte die Musikschule Grenchen zu ihrem hundertsten Geburtstag hinter sich, wie Christa Vogt, Leiterin der Musikschule den Anwesenden erklärte.
Dabei erwähnte sie die wichtige Rolle des Musizierens für die Kinder: «Das Seelische ist für die Entwicklung der Kinder mitentscheidend. Es freut die Kinder und macht sie stolz, wenn sie die einstudierten Stücke aufführen können», betonte sie.
Sie danke den Grenchner Behörden, die die Musikschule unterstützen und Ueli Steffen, der seit Jahren die Jugendmusik, die Beginners Band und die Juniors Band leite. «Drei Generationen zu leiten, ist sehr anspruchsvoll.
Ueli Steffen legt auch grossen Wert auf das Menschliche.» Die Dankbarkeit folgte auch vonseiten der Musizierenden: Die beiden Moderatorinnen Lisa Haudenschild und Selomie Zürcher erklärten dem Publikum, dass Steffen sie mit viel Tatkraft fördere und motiviere.
Viele farbige Soli
Bei diversen Stücken waren Soli integriert: Der vertriebene Frühling kehrte durch «Clarinet Spring» zurück, worin zwei Klarinetten ähnlich wie Vögel zwitscherten. Passend gab es Frage- und Antwortspiele zwischen den Klarinetten-Solistinnen und dem Orchester, welches in einigen Passagen auch die begleitende Rolle spielte.
Die sieben Trompeter der Jugendmusik gaben mit Bravour ihren Solopart zum Besten, genauso die Saxofonspieler bei «I can’t take my eyes out off you». Während des Konzerts wurde nicht nur der Geburtstag der Musikschule angesprochen: Die Jugendmusik widmete Andrew Lloyd Webber zum Geburtstag vom Samstag ein Medley. Darin tauchten unter anderem die bekannte Melodie aus «Phantom der Oper» und das bewegende Stück «Memories» aus Cats auf.
Den ersten Teil der Matinee übernahmen die Beginners Band und die Juniors Band. Konzentriert und freudig führten die beiden Gruppen manche Stücke einzeln und andere gemeinsam auf. Den zahlreichen Zuschauern im Parktheater gefiel das Konzert. Mit heftigem Applaus ergatterten sie sich zwei Zugaben.