Grenchen
Jugendmusik entführte Zuschauer nicht nur nach Mittelerde

Bei der Jugendmusikmatinée vom Sonntag bekam das zahlreiche Publikum im Grenchner Parktheater feine Blasmusik und Schlagzeugklänge unter der Leitung von Ueli Steffen zu hören.

Nadine Schmid
Drucken
Die Jugendmusik Grenchen im Parktheater
31 Bilder
Die Jugendmusik
Leiter und Dirigent Ueli Steffen
Melanie Kaufmann am Keyboard
Moderatorin Lisa Haudenschild
Moderatorin Lisa Haudenschild
Jugendmusik Matinee in Grenchen
Die Juniors Band

Die Jugendmusik Grenchen im Parktheater

Oliver Menge

Im ersten Teil traten die Beginners Band und die Juniors Band auf und führten rhythmische und beschwingte Stücke auf, die sogleich lockten, im Takt mit zu wippen. Die Juniors Band liess mit «Samba» und «Power Rock», welches Passagen aus «We will Rock you» enthielt, Fahrt aufkommen.

Das Lied «Gemeinsam – nicht einsam», feinfühlig gespielt von der Beginners Band, kann für die ganze Jugendmusik als das Motto überhaupt gelten: «Wir musizieren nicht allein, sondern gemeinsam und müssen beim Spielen aufeinander achten, damit ein Auftritt überhaupt gelingen kann», erklärt Jugendmusikmitglied Noa Dhekhang den Zuschauern, der zusammen mit Lisa Haudenschild den Anlass moderierte.

Als Abschluss spielten die beiden Bands vier Stücke gemeinsam. Darunter «Fish & Chips», in welchem Teile mit hellen Querflötenklängen und untermalendem Schlagzeug erklangen, auf die jeweils das gesamte Ensemble einstieg.

Medleys aus Filmen

Im zweiten Teil des einstündigen Konzerts führte die dreiunddreissigköpfige Jugendmusik mit Filmmusik-Medleys in viele verschiedene Welten und überzeugte vom ersten Ton an. In die fantastische Mittelerde versetzt, fühlte man sich bei «Lord of the Rings», wo die bekannten Melodien das Parktheater ausfüllten, mal düster, dann wieder leicht und fröhlich.

Auch «Pirates of the Caribbean», ein anderer Fantasy-Streifen, durfte fast nicht fehlen, gehört er inzwischen quasi zum traditionellen Repertoire der Jugendmusik. Doch auch bei der «Westside Story», die majestätische und gemächliche Ausschnitte enthielt, kam man ins Schwelgen. Neben der Filmmusik spielten die Musikschüler auch gekonnt groovigen, kraftvollen Jazz.

Das einstündige Konzert begeisterte die Zuschauer. Durch kräftigen Applaus ergatterte sich das Publikum mit «Sway» und einem Abba-Stück zwei musikalische Leckerbissen als Zugabe.