Seit fünfzig Jahren ist der GS Italgrenchen eine feste Grenchner Fussballgrösse. Am Samstag feierte er sein Jubiläum mit Mitgliedern, Freunden und Sponsoren.
Alles begann an einem heissen Sommertag im Juli 1962. Einige Italiener, Einwanderer und Secondos erörterten den Gedanken, einen Fussballverein zu gründen, denn der Fussball vermag unterschiedliche junge und ältere Menschen zueinander zu führen und erfüllt damit eine wichtige integrative Funktion.
So spontan wie die GS Ital Grenchen gegründet wurde, so spontan organisierte ein junges Team mit Luco Grisoni, Gimmi Palermo, und Massimiliano Faga das Geburtstagfest des jüngsten Grenchner Fussball Vereins.
Ital-Interimspräsident Silvano Lombardo hob hervor: «Wir feiern heute das 50-jährige Bestehen. Dass wir das können, ist den meisten von uns allen hier im Saal zu verdanken. Ihr habt all mit eurer Leidenschaft etwas an der 50-jährigen Klubgeschichte beigetragen.» Italgrenchen sei nicht nur ein FC, sondern erfülle auch einen sozialen Zweck. Der Verein ist immer noch ein wichtiger Lebensmittelpunkt für viele ehemalige Einwanderer. Das Klubhaus ist ein täglicher Treffpunkt.
Più di calcio - mehr als Fussball
«Ital» ist aber nicht nur für Italiener. Viele Schweizer besuchen regelmässig das Klubhaus. Es zeige die italienische Gastfreundschaft auch bei vielen Festen und erfülle somit auch einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag für die Stadt Grenchen. «Die ersten Kindstage waren nicht einfach», sagte Lombardo. «So musste der Verein vier Jahre auf die Spielerlaubnis warten, doch heute steht er sowohl sportlich wie wirtschaftlich auf gesunden Beinen.
«Wir nehmen im Verbund mit anderen Fussballvereinen auf dem Platz Grenchen und dem FC Bettlach ebenfalls eine wichtige Verantwortung in der Jugendarbeit ein», so Lombardo. Hunderte Juniorinnen und Junioren wird das ganze Jahr sportliche Bewegung geboten und der Spass am Fussball sowie Disziplin, Respekt und Teamfähigkeit vermittelt.
Ein unterhaltsamer Abend
Auch Vizestadtpräsident Hubert Bläsi, der die Grüsse der Stadt überbrachte, gestand: «Es ist wirklich ein tolles Geburtstagsfest, mit viel Italianità und Leidenschaft.» Das opulenten Dinner wurde mit kurzweiligen Auftritten wie mit Gesang, Clownereien und Musik untermalt.
Der Grenchner «Corale Ticinese» wusste mit Tessiner und italienischen Volksliedern zu begeistern. Mit spassigen Clownerien unterhielt «Superbuffo» auch als Spassvogel die Gäste mit verblüffenden Kartenkunststücke. Den Schlusspunkt des unterhaltsamen Abend setzte die Italo-Rockband «Oltre» aus Solothurn. Für die Nachtschwärmer stand anschliessend die Disco Sunrise offen bis weit nach Mitternacht.