Der 11-jährige Grenchner Yonas Tesfaldet fegte die gesamte Konkurrenz am UBS Kids Cup vom Platz. In den Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf schaffte er es auf den ersten Platz seiner Kategorie.
Man möchte meinen, dass der elfjährige Yonas Tesfaldet ein ganz normaler Junge aus Grenchen ist. Er besucht die 6. Klasse, wohnt zusammen mit seinen Eltern und den beiden Geschwistern in einer kleinen, aber feinen Wohnung und in seiner Freizeit spielt er mit seinen Freunden am liebsten Basketball auf dem Pausenhof.
Also nichts, was darauf hindeutet, dass im jungen Eritreer ein sportliches Ausnahmetalent schlummert. Denn der Primarschüler hat es faustdick hinter den Ohren. Am diesjährigen «UBS Kids Cup», einem Leichtathletikwettkampf, der von der UBS und «Weltklasse Zürich» organisiert wird, fegte das Sporttalent die Konkurrenz beiseite. Mit Spitzenergebnissen in den drei Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf sicherte er sich den 1. Platz in seiner Kategorie M11. Yonas setzte sich dabei gegen die versammelte Schweizer Leichtathletikjugend durch, darunter auch einige Athleten aus Spitzenvereinen wie dem LAC TV Unterstrass Zürich, und dies ohne selbst in einem Verein Mitglied zu sein.
Ohne Nagelschuhe unterwegs
Und noch mit einer weiteren Hürde hatte der Grenchner zu kämpfen: «Die anderen Sportler hatten zum Teil spezielle Ausrüstung, wie Nagelschuhe, während ich mit normaler Turnkleidung antrat», erklärt der Elfjährige.
Das Interesse an Leichtathletik wurde beim Ostafrikaner erst vor rund einem Jahr geweckt. Damals entschloss er sich, ganz ohne Training und Erfahrung, bei den Qualifikationen für den UBS Kids Cup teilzunehmen. Die kantonale Vorausscheidung gewann er dabei mühelos und erreichte beim Finale im Letzigrund den beachtlichen 5. Platz.
Der Ehrgeiz war geweckt und das Ziel, einen Podestplatz zu ergattern, nicht mehr in so weiter Ferne, wie es zunächst den Anschein machte. Grund genug, die Sache etwas professioneller anzugehen. «Nach dem guten Ergebnis in Zürich im letzten Jahr habe ich angefangen, zweimal wöchentlich mit dem STV Bettlach zu trainieren», sagt Yonas.
Titel verteidigen
Trotz des grossen Erfolges ist der gebürtige Eritreer bescheiden geblieben: «Ich habe keine grossen Träume, die ich zu verwirklichen wünsche», so Yonas. Ein Ziel hegt der Grenchner Schüler dann aber doch: Und zwar nächstes Jahr am UBS Kids Cup wieder zuoberst auf dem Podest zu stehen, denn schliesslich gelte es, einen Titel zu verteidigen und sollte ihm diese Titelverteidigung mit lediglich zwei Trainingseinheiten pro Woche wirklich gelingen, so dürfte dem jungen Afrikaner auf Schweizer Boden möglicherweise eine grosse Karriere bevorstehen, schliesslich sollte man nicht vergessen, dass auch der aktuell beste Leichtathlet der Welt, Usain Bolt, eher zufällig entdeckt wurde und so zur Sprint-Ikone wurde.