Grenchen
Interesse an Kursen im Bereich Bewegung und Sprachen nimmt stetig zu

Erfreuliche Zahlen konnten an der Generalversammlung der Volkshochschule Region Grenchen (VHS) präsentiert werden: Die Zahl der Kursbesucher nahm zu und finanziell sieht es ebenfalls gut aus.

André Weyermann
Drucken
Auch Yoga wird an der Volkshochschule angeboten Symbolbild

Auch Yoga wird an der Volkshochschule angeboten Symbolbild

Keystone

2014 haben die Kursleiterinnen und Kursleiter der VHS insgesamt 1255 Personen in 13 035 Stunden unterrichtet. Das bedeutet eine Steigerung bei den Kursteilnehmenden um beinahe 7 Prozent und bei den Personenstunden um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt wurden im Berichtsjahr 260 Kurse angeboten, wovon 75 Kurse neu im Programm erschienen sind. Die tragenden Elemente waren dabei wiederum die Sparten Gesundheit/Bewegung sowie die Sprachkurse. In einer Umfrage wurde sowohl dem Kursangebot als auch der Durchführung eine hohe Akzeptanz und Qualität bescheinigt.

Präsident Res Bur wertete das Ergebnis denn auch als Ansporn für die Leitung, den 22 beteiligten Gemeinden auch in Zukunft eine fundierte Erwachsenenbildung auf höchstem Niveau zu bieten. Der gute Besuch der Kurse schlägt sich auch in den Finanzen nieder. So resultierte ein kleiner Gewinn von 1600 Franken. Finanz-Chef Christoph Delévaux zeigte sich zufrieden: «Es ist schön, dass wir kostendeckend arbeiten konnten. Als Nonprofit-Organisation kann es ja nicht das Ziel sein, möglichst viel Profit zu erwirtschaften.»

Das Budget für das nächste Jahr sieht denn auch einen bescheidenen Verlust vor. Das Eigenkapital des Vereins beträgt gut 10 000 Franken, wobei auch Rückstellungen für Investitionen (Informatik) und für eventuelle schlechtere Zeiten in die Bilanz einfliessen.

Nach jahrelanger Tätigkeit hat Heidi Bauder als Vorstandsmitglied demissioniert. Neu in den Vorstand gewählt wurden die Lehrerin Silvia Domeniconi sowie Andreas Baumgartner, der über einige Erfahrung im Kurswesen verfügt.

Drei Kursleiterinnen konnten überdies geehrt werden. So unterrichtet Jitka Hertig bereits seit schier unglaublichen 40 Jahren Yoga an der VHS. Elisabeth Gautschi ist seit 25 Jahren als Sprachlehrerin tätig und Belinda Macia-Meyer unterrichtet auch seit einem Jahrzehnt Sprachen.

Die Geschäftsstelle der VHS verlassen wird Brigitte Renfer, die in die wohlverdiente Pension geht. Präsident Res Bur bedauerte den Abschied, dankte aber vor allem für die geleisteten Dienste. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger läuft.