Die Musikschule Bettlach präsentierte ein Märchen der Sinti und Roma.
Bereits beim Eingang wurde das Publikum von Musik und spielenden Waldkindern in die Atmosphäre eines grossen Waldes eingestimmt. In der Halle selbst glaubte man sich dank des Bühnenbilds, das die Werklehrerin Aline Zoss zusammen mit den Klassen 3a, 4a und 6a entworfen und gefertigt hatte, tatsächlich in den Tiefen eines Waldes verirrt. Ringsum ertönten Vogel- und Waldgeräusche, die die Besucherinnen und Besucher an ihre Plätze geleiteten. Rund 50 Schülerinnen und Schüler entführten dann in der folgenden Stunde unter der Gesamtleitung von Ueli Steiner in eine wunderbar musikalisch verträumte Welt.
Zu hören waren neben dem Bläser- und Streicherensemble der Musikschule auch ein grosses Orchester, welches Stücke von Edvard Grieg, Antonio Vivaldi und Dmitri Schostakowitsch interpretierte. 15 tanzende und 5 schauspielernde Kinder und Jugendliche bestritten den szenischen Teil des Märchens. Einstudiert wurde das Ganze eine Woche zuvor während eines Musiklagers in Prêles. (mgt) Foto: zvg