Grenchner Fasnacht
Hunderte kleine Narren feiern am Kinderball

Über 500 kleine und grosse Narren besuchten am Donnerstagnachmittag den Kinderball im Grenchner Parktheater.

Oliver Menge
Drucken
Kinderball im Grenchner Parktheater
41 Bilder
Auch Pipi Langstrumpf war am Kinderball
Spiderman
Olaf aus dem Film «Die Eisprinzessin»
Schuelschwänzer auf der Bühne
Schuelschwänzer auf der Bühne
Dänu Wisards Radio Blitz-Equipe führte durch den Nachmittag
Daniel Wisard von der Luna-Zunft

Kinderball im Grenchner Parktheater

Oliver Menge

Der Donnerstagnachmittag gehörte in Grenchen ganz den Kleinen und Kleinsten und ihren Mamis, Papis, Göttis und Gotten: Weil immer noch Sportferien sind, tauschte man den Kinderumzug mit dem Kinderball.

Ein weiser Entscheid, denn der Kinderumzug lebt von den teilnehmenden Schulklassen und Kindergärten. Und eben, die haben noch Ferien. Die Verantwortlichen für den beliebten Anlass im Parktheater rechneten auch mit wesentlich weniger Eintritten als beispielsweise letztes Jahr, wo man mit gegen 800 verkauften Tickets einen neuen Rekord aufgestellt hatte. Aber man verzeichnete in diesem Jahr bereits eine halbe Stunde nach Türöffnung schon über 500 kleine und grosse Besucher, ein überraschender Erfolg, meinte Kindernarr Patrick Meier.

Trotz der Bemühungen einiger übereifrigen Aktivisten im Züribiet, «martialische» Kostüme und Spielzeugwaffen zu verbieten – in Grenchen hat man das nicht nötig: Hier tollten Cowboys munter im Parktheater umher und zeigten stolz ihre Plastikknarren, Jedi-Krieger aus Star Wars, Ninjas, «gfürchigi« Piraten und Ritter fuchtelten wild mit Gummischwertern.

Die vielen herausgeputzten Prinzessinnen, Pippi Langstrümpfe, Hexen, Piratenbräute, Biene Majas und Glückskäfer interessierten sich eher für die Konfetti am Boden und die Tänze zur fetzigen Musik von DJ Fetti, der zusammen mit Dänu Wisards Radio Blitz-Equipe durch den Nachmittag führte.

Ein Highlight im Parktheater war der Auftritt der Schuelschwänzer Guggenmusik, Obernarr Diego, der Erste und Kindernarr Pädu versorgten die Kleinen an der Schokokopf-Wurfmaschine mit Süssem und wer sich zu Hause nicht geschminkt hatte, konnte das bei Pascal nachholen und sich mit Airbrush verschönern lassen. Ein Ballonwettbewerb und Polonaisen rundeten den bunten Nachmittag ab.