Startseite
Solothurn
Grenchen
Die Stadtpolizei registrierte wenige Vorkommnisse während den Festtagen. Umso mehr sorgte der liegengelassene Müll nach Silvester für Aufsehen.
Laut Stadtpolizeikommandant Christian Ambühl ist es in Grenchen über die Festtage relativ ruhig geblieben. Es seien nur Einsätze «im üblichen Rahmen verzeichnet worden, wie sie halt an Festtagen vorkommen», so Ambühl. «Streitereien und so, nichts Grösseres.»
Ziemlich gross war hingegen das Feuerwerk, das Private an Silvester mitten in der Stadt, nämlich auf dem ehemaligen Postparkplatz, gezündet haben. Im Stadtzentrum hörte es sich an wie bei einem Bombenangriff. «Erstaunlicherweise hat es da keine Lärmbeschwerden gegeben», meint Ambühl.
Sehr wohl aber über das Abfallchaos, das die Hobby-Feuerwerker dabei hinterlassen haben. Auch ob die Sicherheitsabstände zu Gebäuden eingehalten wurden, scheint auf den ersten Blick fraglich. Am 2. Januar musste die Feuerwehr zudem ins Centro-Gebäude ausrücken. Laut Feuerwehrkommandant Thomas Maritz hatte ein Handwerker mit einer Trennscheibe, die Funken schlug, die Brandmeldeanlage ausgelöst und sich nachher «verschlauft». «Es ging einige Zeit, bis wir ihn gefunden hatten.» Solche Vorkomnisse gebe es leider öfters.