Grenchen
Historisches Flugzeug «Dewoitine» fliegt auf SRF für Swisslos

Am Donnerstag wird die Dewoitine «Stadt Grenchen» um 18.30 Uhr im Beisein von Landammann Roland Heim auf dem Regionalflughafen Grenchen getauft.

Drucken
Hier steht die Dewoitine noch in Dübendorf. Peter Brotschi

Hier steht die Dewoitine noch in Dübendorf. Peter Brotschi

Felix Gerber

Der Verein Hangar 31 konnte die Dewoitine erwerben und sie wird in Grenchen stationiert. Swisslos unterstützte das Projekt zur Erhaltung des historischen Flugzeugs mit einem namhaften Beitrag. 12'000 gemeinnützige Projekte aus Kultur, Sport, Umwelt und Sozialem werden jährlich mit Swisslos-Geldern unterstützt. Täglich fliesst eine Million Schweizer Franken Reingewinn von Swisslos an die kantonalen Fonds.

Nach der offiziellen Taufe wird man die Dewoitine auch in der Luft bewundern können: Paul Misteli, Chefpilot von «Hangar 31», wird demonstrieren, was das Flugzeug alles kann.

Am Tag vor seiner Taufe, am Mittwoch um 21.40 Uhr, bringt das Schweizer Fernsehen auf SRF 1 unmittelbar nach der Ziehung der Lottozahlen einen Beitrag über die Dewoitine D.26 HB-RAG/286 «Stadt Grenchen». (rrg)