Grenchen
Hertha BSC Berlin wird am diesjährigen Uhrencup spielen

Das erste Gast-Team des Uhrencup 2011 steht fest: Der Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC Berlin spielt am Grenchner Traditionsturnier im Juli. Der deutsche Hauptstadtklub wird das Erföffnungsspiel gegen YB bestreiten.

Drucken
Hertha BSC Berlin war eine Wunschmannschaft: Turnierdirektor Sascha Ruefer

Hertha BSC Berlin war eine Wunschmannschaft: Turnierdirektor Sascha Ruefer

Zur Verfügung gestellt

«Hertha BSC Berlin war eine Wunschmannschaft, weil der Hauptstadtklub mit seiner grossen Tradition zu den wichtigsten Vereinen Deutschlands zählt», sagt Turnierdirektor Sascha Ruefer.

Hertha verstand es, den überraschenden Abstieg aus der Bundesliga vor einem Jahr als Chance zum Neuanfang zu packen. «In Berlin pilgern zu fast jedem Hertha-Heimspiel 70‘000 Fans ins Stadion. Diese Euphorie wollen wir versuchen, auch in den Uhrencup zu integrieren.»

Herthas Auftritt in Grenchen, der gleichzeitig Saisonauftakt der Berliner sein wird, dürfte in Deutschland auf grosses Medieninteresse stossen.

«Mission Wiederaufstieg» vor Vollendung

Nach dem Aufstieg in die Bundesliga 1997 etablierte sich die Hertha rasch in Deutschlands oberster Spielklasse. Bereits in der zweiten Saison gelang die Qualifikation zur Champions League. Der damalige Torjäger Michael Preetz amtet heute bei Hertha als Sportchef und Manager.

2007 übernahm der Schweizer Lucien Favre das Traineramt in Berlin. In der Saison 2008/2009 spielte die «alte Dame», wie Hertha Berlin auch genannt wird, unter Favre bis kurz vor Schluss um die Meisterschaft mit.

2010 folgte - Favre war inzwischen entlassen worden - der Abstieg. Für die Mission «sofortiger Wiederaufstieg» wurde Europameister und Ex-Bayern-Star Markus Babbel als Trainer verpflichtet.

Der führt Hertha jetzt in die Bundesliga zurück. Nach dem Sieg am Montag in Bochum ist die Bestätigung des Aufstiegs nur noch Formsache.

Trainingslager in Solothurn

Hertha BSC Berlin hält in der Uhrencupwoche (8. bis 13. Juli 2011) ein Trainingslager in Solothurn ab. Am Freitag, 8. Juli eröffnet Hertha den Uhrencup gegen die Young Boys. Am Montag, 11. Juli trifft Hertha im Abendspiel auf den FC Basel 1893.