Der FC Grenchen machte sich am Fasnachtssonntag zum Narren. Er verlor 1:2 gegen Bümpliz. Der Ausgleich wurde kurz vor Spielende noch durch den guten Goalie verhindert.
Die Berner vermochten zu Beginn der Partie die Grenchner oft nur regelwidrig vom Ball zu trennen. Aus den zahlreichen stehenden Bällen schaute aber nichts heraus. Wie schon im Hinspiel dominierte der FCG das Spielgeschehen. In der 15. Minute holte der Gästekeeper nach einem Freistoss Tugal fünf Meter vor dem Tor von den Beinen. Der Schiedsrichterpfiff blieb aber aus.
Das abstiegsgefährdete Bümpliz kam erst in der 25. Minute zum ersten Abschlussversuch. Der Schuss von Känels fiel aber zu harmlos aus. Nachdem Cupi zuvor etwas überhastet aus guter Position klar über das Tor geschossen hatte, waren es wieder die Gäste, die wiederum durch von Känel zum zweiten Torschuss kamen. Der Ball zischte gefährlich nahe am rechten Lattendreieck vorbei. Ein Prellball, welcher sich Richtung Bümplizer Tor senkte, war in offensiver Hinsicht die beste Grenchner Chance in der ersten Halbzeit.
Den Gastgebern fehlte vor allem bei den vielen stehenden Bällen einfach das Überraschungsmoment. Der Ball wurde stets hoch in den Strafraum gespielt, wo im Durcheinander nichts Fruchtbares herausschaute.
Nach der Pause war es wieder der Berner von Känel, welcher vor Fleuti an den Ball kam. Der Grenchner Schlussmann wehrte hervorragend zum Corner ab. Im Gegenzug überschlugen sich die Geschehnisse im Gästestrafraum. Zuerst prallte Cupis Direktabnahme an die Latte und zurück ins Spielfeld, von wo Bartlome das leer stehende Tor verpasste (56.).
Kurz darauf zeigte der Schiedsrichter, nachdem er sich mit seinem Assistenten abgesprochen hatte, Hasanovic die rote Karte. Obwohl die Grenchner in Unterzahl durch einen Kopfball von Tugal zu einer weiteren Chance kamen, war es dann Bümpliz, das durch ein Tor von Avdilji und Minuten später durch den frisch eingewechselten Walther mit 0:2 in Front ging.
Anschluss per Penalty
In der 85. Minute wurde der Grenchner Kalina an der Strafraumgrenze in die Zange genommen. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Penalty, welchen Kellerhals sicher zum 1:2 verwandelte. Kurz vor Spielende verhinderte der gute Berner Goalie den Ausgleich durch Tugal.