Startseite
Solothurn
Grenchen
In einem proppenvollen Parktheater wurde am Freitag und am Sonntagabend das Schattentheater zu 1001 Nacht der Grenchner Schulen aufgeführt. Das Stadtorchester spielte zudem am Sonntag Werke von Mozart.
Auch das zweite Projekt des Stadtorchesters Grenchen in Zusammenarbeit mit den Schulen ist ein voller Erfolg. Am Freitagabend wurden Szenen aus 1001 Nacht - frei interpretiert durch die Inszenierung und musikalisch begleitet durch das Stadtorchester Grenchen (Dirigiert von Ruwen Kronenberg,Gesamtleitung) erstmals aufgeführt und erntete grossen Applaus.
In fantasievollen Kostümen spielten die Kinder der Klasse 4e Eichholz von Barbara Zoss und Susanne Schaller mit den klassischen Sujets der 1001-Nacht-Geschichten. Intrigen eines Wesirs gegen den Kalif, eine Liebesgeschichte, Fliegende Teppiche und Wunderlampen gabs da als Projektionen zu bewundern. Die Klasse 4i Halden von Ingeborg Kupper und Lars Kupper, wirkte derweil als Begleitchor und hatte auch des Dekor gestaltet. Natürlich durfte da auch ein zünftiger Säbelkampf nicht fehlen - vom Stadtorchester naheliegenderweise mit Khatschaturians "Säbeltanz" musikalisch begleitet.
Mitwirkende Herbstkonzerte Stadtorchester Grenchen
Violine: Christine Trittibach, Mattea Anderes, Ursula Aerni, René Bolle, Sara Dimasi,Verena Fischlin, Tatjana Möll, Sabrina Olmeda, Saeed Qadir, Barbara Sandoz, Sina Stephani, Dominik Tassera, Yvonne Trachsler, Mathura Vanniththambi, Aline Wyss
Viola: Andrea Cagnin, Lea Kupper, Anna Nussbaumer, Franz Portmann, Marcel Tièche; Violoncello: Rebecca Hagmann, Markus Bieli, Jonas Graber, Christoph Siegel, Andrea Valli; Kontrabass: Jean-Marc Chassot, Rolf Beyeler; Flöte: Toni Ebnöther, Anita Lang; Oboe: Urs Frikart, Andreas Allemann; Klarinette: Lisa Haudenschild, Alexander Kohli;Saxophon: Alexander Kohli; Fagott: Jonathan Wepfer; Horn: Matteo Ravarelli, Christa Jutzi; Perkussion: Gianni Paratore, Alessio Palermo;
Moderation: Anne-Catherine Kramis;Kostüme und Requisiten: Christine Cslovjecsek, Verena Kunz; Einstudierung Chor: Barbara Mast; Regie: Martina Mercatali
Klasse 4e, Eichholz: Schattentheater
Klassenlehrerinnen: Barbara Zoss, Susanne Schaller;Kinder: Alexander, Alexandru, Alina, Ana, Baki, Danilo, Esma, Gabriele, Lejla, Luca, Naemi, Nathanael, Nino, Rinor, Samantha, Shqipron, Sugen, Vivienne, Vlera
Klasse 4i, Halden: Chor & Dekoration
KlassenlehrerInnen: Ingeborg Kupper, Lars Kupper,;Kinder: Alain, Aliyah, Anja, Antony, Awab, David, Emelie, Filip, Gabrijel, Giuliano, Jasminy, Laurine, Levin, Lia, Lukas, Mael, Moad, Nevio, Samara, Severin, Virudxika, Younes
Gesamtleitung: Ruwen Kronenberg