Startseite
Solothurn
Grenchen
Dem Bettlacher Familienverein gelang es, die Mehrzweckhalle im Schulhaus Büelen anlässlich der Kinderbörse und des gleichzeitig stattfindenden Handwerkermarktes in einen Basar zu verwandeln.
Kinderbörse und Handwerkermärit unter einem Dach: Der Anlass des Familienvereins fand in dieser Form bereits zum fünften Mal statt. Und nicht zum letzten Mal: Die nächste Börse im Herbst 2013 ist bereits geplant.
Schon kurz vor der offiziellen Türöffnung wurde eifrig mit den ersten Kinder- und Handwerkerartikeln gehandelt. An 37 Verkaufsständen konnte Gross und Klein das finden, was das Herz begehrt. Gemäss der Organisatorin, Janine Binggeli, hatten sich 39 Personen oder Gruppen für eine Tischmiete angemeldet, so viele wie noch nie zuvor. Aus Platzgründen konnten auch nicht alle berücksichtigt werden.
Janine Binggeli meinte, der Aufwand, damit der Anlass wieder stattfinden konnte, habe sich gelohnt. Erwachsene und Kinder des Familienvereins Bettlach halfen fleissig mit. Für die Verpflegung war in der Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Mineral reichlich gesorgt. Die Besucherzahl übertraf sogar die Erwartungen und war höher als in vergangenen Jahren.
Extra-Sackgeld für Kinder
Einige der Gäste statteten der Turnhalle, die für vier Stunden einem bunten Markt ähnelte, einen Besuch ab, weil sie etwas Bestimmtes suchten, andere schlenderten einfach den Ständen entlang und stöberten im grossen Angebot. Von verschiedensten Spielsachen, DVDs, Röckchen und Winterschuhen, bis hin zu selbst gemachten Strickartikeln, Ketten und Blumengestecken, konnte man alles kaufen. Die Stimmung unter den Händlern und der Kundschaft war fröhlich und ausgelassen. Auch die Besitzer der Verkaufsstände erreichten ihre Ziele grösstenteils: «Alte, aber noch brauchbare Dinge loszuwerden, da haben gleich zwei etwas davon», meinte ein Standinhaber.
Fleissige Verkäufer waren auch viele Kinder, die für ihre alten Spielsachen einen neuen Besitzer finden und sich ein Sackgeld dazuverdienen wollten. Die neu erworbenen Spielsachen wurden von den Kleinsten vor Ort getestet. Somit wurden auf einen Schlag, respektive Verkaufsdeal, mehrere Personen glücklich gemacht. Der Vorstand des Familienvereins Bettlach war zufrieden mit dem farbenfrohen Nachmittag und hofft, dass beim nächsten Mal noch mehr Besucher von diesem Anlass profitieren können.