Fasnacht 2011
Grenchner Vorfasnacht mit neuem Konzept

Der Plausch 2011 soll neu aufgemixt werden. Vorgesehen ist ein ständiges Orchester, das die Stimmung während der ganzen Nacht hochhalten soll. Der Anlass jedoch wird nur noch am Samstagabend durchgeführt.

Drucken

Solothurner Zeitung

Nach dem Unterbruch im letzten Jahr – der Plausch fand nur als «Pläuschchen» im Kino Palace statt – hat der Plausch-Chef und alt Obernarr René Finger für 2011 Grosses vor: Der traditionelle närrische Abend mit den Sketches, Schnitzelbänken und Guggemusig-Auftritten wird nicht wie 2010 am Schmutzigen Donnerstag stattfinden, sondern wie seit den 80er-Jahren in der Vorfasnachtszeit. Die Grenchner Fasnacht wird also wie gewohnt vor der Chesslete beginnen, nämlich schon am Samstag, 26. Februar, im grossen Saal des Parktheaters.

Neu soll ein Plausch-Orchester in Erscheinung treten und während der kurzen Unterbrüche zwischen den einzelnen Nummern die Stimmung hochhalten. «Man muss spüren, dass die Fasnacht vor der Tür steht», sagt René Finger, der seit Jahren den Plausch organisiert und auch mit eigenen Auftritten glänzt. Neu ist auch, dass die Besucher ein gedrucktes Plausch-Programm auf den Tischen vorfinden werden. «Der Ablauf des Abends soll nicht mehr geheim sein», kommentiert Finger diese Absicht. Nummerngirls werden zudem die einzelnen Vorführungen einleiten, und sie sollen auch ruhig ein bisschen mit dem Publikum flirten. Wie in den letzten Jahren wird der Plausch-Chef von den bewährten Helfern Daniel Aeberhard und Patrick Daumüller unterstützt.

«Schumi» gestaltet Bühnenbild

Weil in den letzten Jahren die Sonntagsvorstellungen nicht mehr ausverkauft waren, will Finger diesmal versuchsweise den Plausch auf den Abend vom Samstag beschränken. «Aber am Samstag soll er vor vollen Parktheaterrängen zur alten Blüte erwachen.» Eine Attraktion der besonderen Art dürfte schon das Bühnenbild darstellen, denn es wird von keinem Geringeren als dem bekannten Grenchner Künstler und Plastiker Hanspeter Schumacher («Schumi») gestaltet.

Um dem «Hamstern» von Eintrittskarten vorzubeugen, soll der Bezug auf vier Einheiten pro Person beschränkt bleiben. Die Vorbereitungen für den Plausch 2011 sind lanciert. Die Narren stehen schon fast in den Startlöchern. (mgt)