Fussball
Grenchner vergeben Chance um Chance – und gewinnen doch knapp mit 1:0

Der FC Grenchen entschied das Duell gegen den Tabellenletzten GC U-21 mit 1:0 knapp für sich. Die Einheimischen vergaben Chance um Chance. Schlussendlich war es dem GC-Torhüter zu anzulasten, dass es nur bei einem knappen Sieg blieb.

Mike Brotschi
Drucken
Die Grenchner gewinnen knapp gegen GC U-21 (Archivbild).

Die Grenchner gewinnen knapp gegen GC U-21 (Archivbild).

Gegen GC U-21 waren die Vorgaben ganz anders als beim letzten Heimspiel, als man mit Xamax auf den unangefochtenen Spitzenreiter traf. Mit nur zwei Punkten im Gepäck traten die Zürcher Youngsters als Tabellenletzte in Grenchen an. Die Erfolglosigkeit hatte im Vorfeld Konsequenzen gehabt und deshalb stand mit Vittorio Caruso ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Um endlich den ersten Vollerfolg anzustreben beorderte man den Ex-Internationalen Johan Vonlanthen in die Startelf.

Nach dem Abtasten kamen die Gastgeber zur ersten Torchance, bei der Zayas zum Abschluss kam. GC-Stürmer Tarashaj zirkelte dann den Ball deutlich über das Tor. Im Gegenzug prüfte Nastoski den Gästekeeper mit einem kernigen Schuss, welchen Matic im Nachfassen vor dem heraneilenden Andonov behändigte. Kurz darauf sah der Grenchner Topskorer seinen Schuss von der Torumrandung abprallen und noch im gleichen Angriff konnte der Gästekeeper einen Kopfball von Andonov mit den Fingerspitzen über die Latte lenken (32.).

Nochmals entschärfte der Zürcher Hüter eine Bombenchance von Andonov auf mirakulöse Art und noch vor dem Pausentee traf Zayas auf Zuspiel von Andonov das verlassene Tor nicht. Das 0:0 zur Pause schmeichelte den Gästen, denn eine Grenchner Führung lag über die ganze erste Halbzeit in der Luft.

Es ging in der zweiten Hälfte gleich weiter. Dzombic verfehlte nach einem Freistoss aus spitzem Winkel das Tor um Haaresbreite und zwei Minuten später zielte Andonov bei einer Direktabnahme daneben. Leandro brachte dann die Grenchner Fans zum Verzweifeln. Er setzte eine Hereingabe von Stauffer aus kurzer Distanz neben das Tor (52.).

Das einzige Tor der Partie erzielte Ferreira in der 54. Minute. Er krönte seine bisher beste Leistung mit dem Kopftor zum 1:0. Mit dem Rücken zur Wand, setzten die Gäste in der Folge alles auf eine Karte und drängten die Platzherren in die eigene Platzhälfte zurück. Ein Aufsetzer von Gülen, welchen Grosjean im Nachfassen kontrollieren konnte, blieb aber die einzige Ausbeute.

Dass es letztlich beim knappen 1:0-Sieg blieb, durften die Gäste ihrem hervorragenden Keeper verdanken. Mit wachem Reflex machte er einen Scharfschuss von Ndo ́Ze und dann einen Distanzschuss von Stauffer zunichte.

In der Nachspielzeit traf Ndo ́Ze mit seinem Schlenzer freistehend nochmals die Torumrandung. FCG-Trainer Della Casa war mit dem Gezeigten nicht zufrieden: „Uns fehlte in der 1. Halbzeit das Feuer, welches wir bisher vor heimischem Publikum zeigten. In der Pause verlangte ich dann mehr Rhythmus, mehr Intensität, Bewegung und Präsenz".

Grenchen - Grasshopper Club U-21 1:0 (0:0)

Brühl: 280 Zuschauer - SR: Ansorge.

Tore: 54. Ferreira 1:0.

Grenchen: Grosjean J.; Rawyler, Dzombic, Grosjean W., Ferreira; Nascimento (66. Du Buisson), Nastoski (82. Bala), Stauffer, Zayas; Leandro, Andonov (77. Ndo ́Ze).
GC U-21: Matic; Geri, Pfründer, Gülen, Garcia (85. Gutierrez) Lopes; Vonlanthen, Stevanovic (64. Bouzenna), Samardzic, Meyer (64. Murtisi); Krasniqi, Tarashaj.

Bemerkungen: Grenchen ohne Eggenschwiler, Schwaller (abwesend). GC U-21 ohne Massaro, Loosli, Kubli (alle verletzt), Ribeiro, Trachsel (abwesend).
31. Pfostenschuss Andonov. 93. Pfostenschuss Ndo ́Ze.

Verwarnungen: 26. Nastoski (Ball wegschlagen), 47. Gülen (reklamieren), 82. Murtisi (Foul), 90. Leandro, Smardzic (Unsportlichkeit), 92. Stauffer (Foul).