Zum 33. Mal fand er statt, der Grenchner Cup im Trampolinturnen. 213 Turnerinnen und Turner nahmen daran teil. Darunter Grenchner, die zu überzeugen wussten.
Bereits zum 33. Mal führte die Trampolinabteilung des TV Grenchen den Grenchner Cup im Trampolinturnen durch. Der traditionelle Wettkampf fand wiederum im ideal geeigneten Velodrome Suisse in Grenchen statt und war der erste von vier Qualifikationswettkämpfen für die Schweizermeisterschaften vom 10.-11. Juni in Vouvry.
213 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz reisten zu diesem Anlass an. Den Zuschauern wurde erneut ein Spektakel geboten. Die Turner des TV Grenchen wussten zu überzeugen und konnten sich sieben Podestplätze sichern. Zudem erreichten sämtliche 14 angetretenen Grenchner die erste von zwei Qualilimiten für die Schweizermeisterschaften!
In der Kategorie Open Men zeigten unsere beiden Turner Cédric Jeannerat und Adrian Simon einen guten Vorkampf. Im Finale gelang dann nicht mehr alles wie gewünscht, dennoch reichte es für die Ränge zwei und drei. Im Synchron der Kategorie A doppelten die beiden nach und holten mit Rang drei eine weitere Medaille.
Luc Waldner zeigte im U15 Elite einen guten Auftritt und erreichte mit seiner noch nicht so stabilen Kür im Finale den sehr guten fünften Schlussrang. Noa Wyss, etwas Grippegeschwächt, zeigte im U13 Elite einen ansprechenden Wettkampf und wurde elfter.
Einen sicheren Auftritt hatte Ramona Schaad im National A Damen. Mit schönen Übungen holte sie sich den Sieg. Im National B Damen belegte Celine Wüthrich Rang 15.
Zwei weitere Medaillen gab es in der Kategorie U15 National. Timo Schmid zeigte bei den Knaben einen soliden Auftritt und beendete die Qualifikation als erster. Im Final musste er sich dann aber einem Konkurrenten Platz machen und erreichte den tollen zweiten Schlussrang. Bei den Mädchen erreichte Luana Taubers den Bronceplatz. Evelyn von Allmen belegte mit Rang sieben ebenfalls einen Topplatz.
Nora Lobsiger überzeugte im U13 National auf der ganzen Linie. Sie dominierte die Konkurrenz klar und holte sich ihren ersten Sieg. Melina Moser und Lia Koller belegten die Ränge 14 und 19.
Im U11 National erturnte sich Chloé Ganz einen Finalplatz und wurde gute siebte. Justin Röthlisberger erreichte Rang 15.
Nicht nach Wunsch lief es im Synchron B. Alle drei Paare verpassten die angestrebten Punkte. Lobsiger/Taubers kamen dem Ziel mit Rang 6 am nächsten. Schmid/Wüthrich belegten Rang 15, Waldner/Wyss Rang 21. Im Synchron A wurden Schaad/Fava zudem noch sechste.
Der Trainer der Grenchner und OK-Präsident Andy Vogt zeigte sich nach dem Anlass sehr zufrieden über den Ablauf des Wettkampfes und den erzielten Resultaten.