Bahnrad WM in Holland
Grenchner Physiotherapeut berichtet von der WM: «Die Bahn hat eine andere Form»

Am Mittwochmittag beginnt in Apeldoorn (NL) die Weltmeisterschaft der Bahnfahrer. Der Grenchner Physiotherapeut Jan Swager van Dok begleitet das Schweizer Team und berichtet exklusiv aus Holland.

Drucken
Das Schweizer Bahnvierer-Team bespricht sich
12 Bilder
Mechaniker Kilian Oertli an der Arbeit
Trainingsfahrt im Velodrome Apeldoorn
Das Velodrome von aussen
Videooperateur Lucas Schmid an der Arbeit
Das Schweizer Team bereitet sich aufs Training vor
Vorbereitungen für die Bahn WM in Holland
Das Bahninnere steht den Teams zur Verfügung
Rennräder in Reih und Glied
-

Das Schweizer Bahnvierer-Team bespricht sich

Jan Swager van Dok

Im Velodrome Grenchen wurde in den letzten Wochen intensiv für die Weltmeisterschaften trainiert, die von heute Mittwoch bis Sonntag in Apeldoorn stattfinden. Der Schweizer Tross, unter ihnen der Grenchner Physiotherapeut und Hobby Velofahrer Jan Swager van Dok, hat sich schon mit den Verhältnissen vertraut gemacht.

Live aus Apeldoorn Der Grenchner Jan Swager van Dok berichtet von der Bahn WM aus Holland 

Live aus Apeldoorn Der Grenchner Jan Swager van Dok berichtet von der Bahn WM aus Holland 

Hansjörg Sahli

«Alles ok in Apeldoorn. Kilian Oertli unser Mechaniker ist parat. Alle Velos auch», berichtet Swager van Dok. «Bahn und Velodrome sind wunderbar, jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Geraden sind kürzer als in Grenchen und die Kurven haben einen grösseren Radius».

Den Fahrern der einzelnen Nationen wurde täglich ein Zeitfenster fürs Training zur Verfügung gestellt. Manche hätten auch auf der Rolle im Hotel trainiert - manche sogar draussen auf der Strasse - «und dies trotz der Minustemperaturen», schreibt der Grenchner. «Alle sind fit und vorbereitet.»

Heute nach 16 Uhr geht es los mit der Qualifikation im Bahnvierer der Männer, wo die Schweiz dabei ist und (hoffentlich) am Abend in die erste Rund starten kann. Um 19 Uhr ist das erste Frauenrennen, wo die Schweizerin Aline Seitz mitmischt. (at.)