Startseite
Solothurn
Grenchen
Nicht erst mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes kommt auf dem dem Grenchner Marktplatz am Freitag Weihnachtsstimmung auf. Schon am Vormittag verkaufen 120 Kinder ihre selbstgebastelten Geschenke.
Der Grenchner Weihnachtsmarkt lebt nicht allein von seinem Programm und den vielen Ständen, sondern auch von zahlreichen Nebenschauplätzen. Dieses Jahr haben sich auch die Kindergärten und 1. bis 6. Klassen des Schulkreises Zentrum im Hinblick auf den Weihnachtsmarkt verschiedentlich engagiert.
Die 120 Kinder haben in einer Projektwoche vom 12. bis 15. November allerlei Weihnachtliches, Herzliches und Nützliches fabriziert. Entstanden sind tolle Geschenkideen wie Feder-Engel, Deko-Sterne, Engelgirlanden, Windlichter, Tannenbäume, Geschenkschachteln oder Anhänger. Lehrerin Kathrin Goldenberger weiss: Beide Seiten – Lehrpersonen und Schulkinder – konnten vom Projekt profitieren; man hat sich gegenseitig geholfen, neue «Gschpänli» gefunden und musste für einmal nicht einmal Hausaufgaben machen.
Erlös für guten Zweck
Die Bastelartikel werden kommenden Freitag vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes verkauft. Lehrerin Kathrin Goldenberger sagt: «Die Kinder freuen sich sehr.» Sie freuen sich speziell, die Werke eigenständig zugunsten der Schulhauskasse und der wohltätigen Organisation Sternschnuppe zu verkaufen.
Verkauf am Markt: Freitag, 07.50 – 09.006. KKL mit H. Nava und Integrationsklasse mit A. Kofmel / 09.00 – 10.002w mit B. Verbeek und 1w mit A. Hügli / 10.00 – 11.001a mit K. Jaeggi / 11.00 – 12.002b mit A. Emmenegger und J. Steiner