Beachvolleyball
Grenchner Jungtalent auf dem Sandplatz

Wann wohl ist die 13-jährige Jasmin Schwab an der Beachvolleyball-EM dabei? Die Spielerin des TV Grenchen ist auf dem richtigen Weg.

Vera Brotschi
Drucken
Jasmin Schwab (rechts) mit ihrer Partnerin Sandrine Giroud.

Jasmin Schwab (rechts) mit ihrer Partnerin Sandrine Giroud.

zvg

Während an der Beach-Europameisterschaft in Biel die Profis um Punkte, Satz- und Matchgewinne kämpfen, macht in der Region das Jungtalent Jasmin Schwab von sich reden. Die Nachwuchsspielerin vom Turnverein Grenchen ist sehr erfolgreich in die diesjährige Saison gestartet.

Gemeinsam mit ihrer Partnerin Sandrine Giroud hat sie schon bei einigen Turnieren teilgenommen, wobei sie bei fast allen den 1. Platz erspielt haben. Das Volleyball-Spiel ist ihr quasi in die Wiege gelegt worden. Ihre Eltern Regula und Reto waren beide begeisterte Spieler und hatten auch selber Turniere organisiert.

Ihre gleichaltrige Beach-Partnerin, welche sie im letzten Jahr kennen lernte, kommt aus dem Wallis. Die zwei müssen mit dem grossen Handicap der Distanz zurechtkommen. «Es ist sehr schwierig», sagt die 13-Jährige, denn sie haben so gut wie nie die Gelegenheit, zusammen zu trainieren, da sie sich unter der Woche unmöglich treffen können. Deshalb trainieren beide für sich in ihrem Verein, wobei Jasmin in der gut gepflegten heimischen Beacharena tolle Bedingungen vorfindet. In diesen Tagen wird die Infrastruktur mit der Mithilfe der TVG-Volontaris «aufgemotzt».

Gut vorbereitet versuchen Schwab/Giroud dann an den Wochenenden gemeinsam ein starkes Spiel hinzulegen. Ihr Erfolgsgeheimnis sei, dass sie beide gleich stark, beide konstant und variantenreich sind. Jasmin trainiert drei bis vier Mal in der Woche in Grenchen und Biel, wobei die Turniere regelmässig an den Wochenenden stattfinden. Trotz dieses strengen Trainingsplans findet sie noch Zeit, mit Freunden etwas zu unternehmen. Momentan besucht sie die Oberstufe in Grenchen. Als Vorbild hat Jasmin ihre Trainerin Nicole Schnyder-Benoit, welche 2004 Europameisterin war.

An die SM nach Tenero

Im August nehmen Jasmin und Sandrine an den Schweizer Meisterschaften in Tenero teil, wovon sie sich einen guten Platz erhoffen. Bis dahin werden sie weiterhin an kleineren Turnieren mitmachen und ein Trainingslager besuchen, wo die beiden gemeinsam trainieren können. «Volleyballspielen ist für mich eine Mischung aus Spielintelligenz, Technik, Taktik und Kraft und macht vor allem unglaublich Spass», sagt Jasmin Schwab. Und wer weiss, vielleicht werden die beiden in einigen Jahren auf dem Feld der Europameisterschaften zu sehen sein.