Bei den Schweizermeisterschaften in Bern verteidigen die Grenchner Trampolinspringer ihren 2. Platz. Ohne Patzer hätte es vielleicht sogar zu mehr gereicht.
Die Grenchner hüpfen sich aufs Podest: Im Berner Wankdorf fanden die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen statt. Mit einem neuen Programm und neuer Musik starteten die Trampolinturner des TV Grenchen zu ihrer 16. Schweizermeisterschaft. Nach den enttäuschenden Resultaten in den Vorjahren war das Ziel tief gesetzt, man wollte einfach das Programm gut präsentieren.
Hervorragende Leistungen am ersten Tag
Als fünftes von sechs Teams starteten die Grenchner in den Wettkampf. Und für einmal passte fast alles. Nur ein kleiner Übungsfehler und einige Asynchronitäten waren auszumachen. Als die Note kam war der Jubel gross. Mit 9.15 Punkten qualifizierten sich die Grenchner als zweite für den Finaldurchgang der besten Drei vom zweiten Wettkampftag.
Probleme bei der Synchronität
Am Finalwettkampf starteten die Grenchner als drittes und letztes Trampolinteamr. Nachdem die beiden anderen Teams nicht ohne Patzer durchkamen wollten diese es besonders gut machen. Doch es schlichen sich auch bei ihnen einige Fehler, insbesondere in der Synchronität ein. So konnten sie nicht ganz an die gute Leistung vom Vortag anknüpfen.
Dennoch war die Spannung an der Siegerehrung gross, die Noten und Rangierungen wurden erst dort verkündet. Und die Grenchner wurden als zweite aufgerufen; sie konnten also den hervorragenden 2. Rang verteidigen und holten sich so den Vizeschweizermeistertitel. Die Freude nach den zwei letzten verpatzten Jahren war riesengross und verdient. (mgt)