Ferienstimmung
Grenchner geniessen den Sommer

Bei den aktuellen Temperaturen zieht es die Menschen nach draussen an, auf und ins Wasser. Sie versuchen der Sommerhitze zu entfliehen.

Oliver Menge
Drucken
Zwei Schwimmerinnen auf dem Weg nach Solothurn_
24 Bilder
Velowandern der Aare entlang
Zwei Tagesausflügler aus Nottwil schreiben eine Postkarte
Sitzbank wird befestigt
Grenchner geniessen das Sommerwetter
Jetzt nur nicht ausrutschen.
oder auf einem Bänkli am Zeitplatz
Standup-Paddler passieren Grenchen
Terrasse des Baracoa_ Am Schatten lässt sich gut über alles und jedes philosophieren.
Hündeler gehen gerne auf die Berner Seite, wo kein Leinenzwang herrscht
Familienausflug per Velo
Die gut besetzte Siesta
Erfolgreich gewassert
Diese Jungs erholen sich von der Pumptrack-Piste
Die Menschen sitzen am Schatten auf der Restaurant-Terrasse
Der gewagte Sprung vom Fünfmeter.
Das Boot zu Wasser lassen
Der Transport zum Wasser
Bauern bringen das Storh ein, vor dem nächsten Regen.
Chillen oder die Hunde rumtollen lassen.
Andrang beim Sprungturm in der Badi
Aufpumpen ist so eine Sache, besonders wenn die Pumpe streikt
Auf dem Weg nach Bellach
Arbeiten trotz Hitze: Vorbereitungen an der Kapellstrasse

Zwei Schwimmerinnen auf dem Weg nach Solothurn_

Oliver Menge

Die Stadt Grenchen ist im Ferienmodus. Geschäfte warten vergebens auf Kundschaft, Parkplätze und Bänkli bleiben unbesetzt. In der Badi herrscht trotz schönem Wetter kein Hochbetrieb. Viele sind offenbar weggefahren, haben gebucht, als es noch kalt und grauslig war. Die Daheimgebliebenen zieht es nach draussen: An der Aare trifft man Schlauchböötler, Badende, Velowanderer, Spaziergänger, Ausflügler, Hündeler. Die Stadt ist im Ferienmodus.