Startseite
Solothurn
Grenchen
Am Sonntag zeigen Gewerbetreibende aus Grenchen und Umgebung alles für den «schönsten Tag im Leben». Neu findet die Messe im Eusebiushof statt. Das biete Vorteile, ziehe aber auch Mehrarbeit nach sich, sagt die Organisatorin.
Kerstin Schlup, Organisatorin der Fest- und Hochzeitsmesse, freut sich riesig auf das kommende Wochenende. Zwar seien die Vorbereitungen für die vierte Messe in der Folge ziemlich «Hardcore» gewesen, wie sie sagt. Denn sie fielen in den Dezember, einem in der Coiffeurbranche äusserst befrachteten Monat. Aber jetzt sei quasi alles bereit für den grossen Tag am kommenden Sonntag, 12. Januar.
Die vierte Ausgabe der Fest- und Hochzeitsmesse Grenchen findet neu im Eusebiushof statt, im grossen Saal. Die letzten drei Jahre ging die Messe jeweils im Grenchner Hof über die Bühne. «Das war für alle, aber insbesondere für Robert Laski, den Wirt des Grenchner Hofs, eine stressige Angelegenheit: Er musste jeweils in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Gourmetstübli und das Fondue-Chalet hinter dem Gasthof komplett ausräumen, damit wir am Sonntagmorgen mit dem Einrichten beginnen konnten», erklärt Kerstin Schlup.
Also entschied man sich gemeinsam, eine neue Lokalität zu suchen. Da der Grenchner Hof dem Anlass aber weiterhin treu bleibt, konnte es kein anderes Restaurant sein. «Und da Hochzeit und Kirche doch auch gut zusammenpassen, fragte ich an, ob der Eusebiushof zu mieten wäre.» Es klappte und bringt einige Vorteile mit sich: «Wir können bereits am Samstag einrichten, haben den ganzen Tag zur Verfügung, um den Saal zu dekorieren. Denn da gibt es eindeutig mehr Aufwand als im Grenchner Hof.» Und der Saal des Eusebiushofs biete auch mehr Platz, sagt Kerstin Schlup.
Folgende Geschäfte nehmen an der vierten Grenchner Fest- und Hochzeitsmesse teil:
Art of Beauty Laura, André Berger, Fotografie, Boder-Camper, Blumenkunst GambH, City-Offset Grenchen AG, Coiffure Création Marc, Hussenzauber Renata Maurer, L’amore Brautmode, Leuenberger Goldschmied, Linda’s Art, La Mariposa Hochzeitsplanung, Möbel Märit, Mr. DJ Pit, Musik & Moderation, Restaurant Grenchner Hof, Reisebüro Vasellari.
Nun sind alle Aussteller an einem Ort zu finden. Wobei: Ein Aussteller, der kurzfristig in letzter Minute noch zugesagt hat, wird nicht nur im Saal, sondern auch vor dem Eusebiushof einen Eyecatcher zeigen: Boder-Camper stellt einen speziellen «Hochzeitscamper» aus, der prominent vor dem Eusebiushof präsentiert wird. Denn schliesslich kann man seine Hochzeitsreise auch in einem Wohnmobil antreten.
«Wir haben auch dieses Jahr einige Überraschungen vorbereitet», sagt Kerstin Schlup. Und verrät dieser Zeitung ein paar der «Specials».
Goldschmied Oliver Leuenberger wird dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Man kann live die Entstehung eines Schmuckstücks mitverfolgen. Laura Purrazzello demonstriert, wie ein perfektes Hochzeits-Make-up gemacht wird. Sie wird die Models schminken, die an der Modeshow mitlaufen, die zweimal gezeigt wird. «Übrigens zeigen wir in der Modeshow nicht nur Hochzeitskleider der Boutique L’amore Brautmode aus Solothurn, sondern auch Kinderkleider zur Kommunion. Folglich haben wir dieses Jahr auch Kinder, die an der Modeshow mitlaufen», sagt Kerstin Schlup.
Öffnungszeiten
Sonntag, 12. Januar 2020, 10 bis 17 Uhr im Eusebiushof.
Modeshow um 13.30 und 16 Uhr.
Freier Eintritt.
Sie selber werde auf der Bühne live Models frisieren und Hochsteck-Frisuren zeigen. Rolf Probst vom Reisebüro Vasellari wird eine Auswahl der schönsten Hochzeitsreisen an seinem Stand präsentieren. Linda’s Art bringt eine Auswahl an aufwendig gestalteten Hochzeitstorten mit. Robert Laski vom Grenchner Hof ist für die kulinarische Bewirtung der Gäste zuständig und hat ebenfalls eine Überraschung angekündigt – welche, sei hier nicht verraten.
Die Moderation und musikalische Begleitung der Hochzeitsmesse übernimmt wie im letzten Jahr Mr. DJ Pit aus Langendorf.
Auch dieses Jahr findet eine Verlosung von Einkaufsgutscheinen der teilnehmenden Geschäfte statt. Insgesamt werden 14 Einkaufsgutscheine unter den Besucherinnen und Besucher verlost.