Startseite
Solothurn
Grenchen
Das historische Flugzeug Dewoitine D 26 des Grenchner Vereins Hangar 31 überschlug sich bei der Landung in Wittinsburg. Pilot Paul Misteli blieb unverletzt.
Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr auf einem temporär für die Flugtage eingerichteten Landefeld bei Wittinsburg. Das Oldtimer-Flugzeug mit Baujahr 1931, schoss nach der Landung über die Landebahn hinaus und stoppte nach rund zehn Metern in einem angrenzenden Maisfeld. Dabei überschlug sich das Flugzeug und kam auf den Flügeln liegend zum Stillstand, wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilte. Der Pilot blieb glücklicherweise unverletzt.
«Die Schäden am Flugzeug sind nach einer ersten Sichtung reparierbar», teilte Vereinspräsident Peter Brotschi mit. Der Propeller ist zerbrochen, zudem habe es leichtere Schäden am Flügel und am Leitwerk gegeben. Die Dewoitine wurde am Samstag durch Flugzeugmechaniker demontiert. Per Strassentransport wurde der Rumpf nach Grenchen gebracht und die Flügel zur Firma Mobile Air Service auf dem Flugplatz Bex (VD).
Die «Dewoitine» hätte am Wochenende an den Flugtagen von Wittinsburg (BL) gezeigt werden sollen. In diesem Jahr ist sie bereits an den Flugtagen von Kehl (D) und am Zigermeet in Mollis (GL) präsentiert worden. «Just heute ist die Dewoitine mit der militärischen Registrierung 286 seit genau 85 Jahren im Einsatz. Am 20. August 1931 ist sie vom Herstellerwerk der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte in Thun an die Luftwaffe übergeben worden», so Vereinspräsident Brotschi.
Bis die Schäden repariert sind, dürften mehrere Monate vergehen. Brotschi hofft, dass die Maschine im kommenden Frühjahr wieder einsatzfähig ist. Das Flugzeug ist versichert.