Mit einem klaren 4:0-Sieg gegen das punktgleiche Zofingen feierte der FCG einen weiteren Heimsieg.
Haderten die Grenchner vor Wochenfrist bei den zahlreich vergebenen Chancen gegen GC noch mit sich, so brillierten sie gegen Zofingen mit einer vielen besseren Chancenauswertung. Mit diesem Sieg bleibt das Team von Edvaldo Della Casa in Kontakt mit der Tabellenführung.
Grenchen hatte die Partie von Beginn weg im Griff. Mit ihrem tempo- und variantenreichen Spiel setzten sie die Gäste unter Druck. Die meisten Angriffe liefen über die linke Seite, wo der gut aufgelegte Du Buisson sein Talent unter Beweis stellte. Schon in der zweiten Spielminute konnte der aufgerückte Grosjean einen scharf getretenen Du Buisson-Freistoss beinahe per Kopf verwerten.
Die Grenchner Dominanz wurde in der 19. Minute durch den ersten Zofinger Angriff kurz unterbrochen. Keeper Grosjean rettete gegen den vergessenen Majic hervorragend. Auf der Gegenseite setzte sich Andonov ebenfalls gut in Szene, hatte zweimal die Möglichkeit per Kopf einzunicken. Die Angriffsbemühungen der heimischen Elf wurden nach Ablauf einer halben Stunde mit dem verdienten Führungstreffer belohnt.
Stauffer verwertete einen von Du Buisson getretenen Eckball per Kopf zum 1:0 (30.). ̈Zofingen liess uns im Mittelfeld gewähren, wir hatten ungewöhnlich viel Platz und Zeit, um unsere Angriffe anzukurbeln ̈ äusserte sich der FCG-Captain. Nur eine Zeigerumdrehung später brannte es im Zofinger Strafraum wieder lichterloh. Die Gäste brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Andonov versuchte das Spielobjekt aus kurzer Distanz am Goalie vorbeizuspitzeln. Der Keeper konnte den Ball aber auf der Linie blockieren. Grenchen doppelte dennoch gleich nach.
Zayas entwischte der Abwehr und kam im Sechzehner zum Abschluss. Alexov konnte dessen Geschoss nach vorne abwehren, wo Andonov zum 2:0 erbte (34.). Für die Platzherren kam es vor der Pause gar noch besser. Du Buisson verwertete einen Freistoss aus 16 Metern zum 3:0. Der Goalie wurde bei dem abgefälschten Ball contre-pied erwischt. Ausser dem Ball nur noch hinterher zu schauen, blieb ihm nichts übrig. Bevor der Schiedsrichter die erste Halbzeit beendete, schickte er Tastemel wegen einer unnötigen Tätlichkeit vorzeitig in die Kabine.
In Unterzahl und mit dem Dreitore-Rückstand mussten die Thutstädter die zweite Hälfte in Angriff nehmen. Diese Hypothek wog für die Gäste gegen die mit viel Selbstvertrauen spielenden Einheimischen zu schwer. Das 4:0 durch Andonov, wiederum auf Vorarbeit von Zayas, war das Resultat einer beeindruckenden Überlegenheit (61.). ̈Zuhause spielen wir kompakt. Ausser gegen Xamax haben wir im Brühl alles gewonnen ̈ zeigte sich Stauffer erfreut über die Heimstärke der Grenchner.
Grenchen - Zofingen 4:0 (3:0)
Brühl: 230 Zuschauer - SR: Bozcelik.
Tore: 30. Stauffer 1:0, 34. Andonov 2:0, 43. Du Buisson 3:0, 61. Andonov 4:0,
Grenchen: Grosjean J.; Rawyler, Grosjean W., Stauffer, Du Buisson ; Nascimento, Ndo ́Ze, Zayas, Ferreira (65. Mulaj); Leandro (83. Schwaller), Andonov.
Zofingen: Alexov; Amacker, Stallone, Velijanovski, Brica; Tastemel, Simic, Skopljak (46. Ajil), Majic; Kovacevic (83. Milosevic), Halimi (46. Jonjic).
Bemerkungen: Grenchen ohne Nastoski (gesperrt), Dzombic, Ekoman, Eggenschwiler (alle abwesend). Zofingen ohne Rippstein, Tahiri A., Tahiri D., Hasani (alle verletzt).
Verwarnungen: 17. Ndo ́Ze (Foul), 43. Velijanovski (Foul), 45. Kovacevic (Unsportlichkeit), 57. Stallone (Foul), 67. Grosjean W. (Foul).
Platzverweis: Tastemel (Tätlichkeit).