Kinder und Erwachsene können sich anlässlich des schweizerischen Vorlesetags spannende Geschichten vorlesen lassen.
Am Mittwoch, den 26. Mai lädt die Literarische Gesellschaft Grenchen anlässlich des Schweizerischen Vorlesetages unter dem Titel «Tiergeschichten für Gross und Klein» zu einer Veranstaltung in der Stadtbibliothek ein. Vier Grenchner Persönlichkeiten lesen zwischen 14.00 und 16.00 Uhr Tiergeschichten für Kinder und Erwachsene vor.
Als Vorlesende konnten Claudia Dahinden (Autorin), Sandra Sieber (Schauspielerin), Amira Hafner-Al Jabaji (Autorin und Publizistin) und Erwin Egli (ehemaliger Schuldirektor Grenchen) gewonnen werden. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl beschränkt. Es gelten die gängigen Hygiene- und Schutzmassnahmen.
Der Schweizer Vorlesetag ist ein jährlich stattfindender, nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist. Denn regelmässiges Vorlesen schafft nicht nur Nähe, sondern unterstützt Kinder auch in ihrer Entwicklung. Kinder, denen täglich vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und sie lernen leichter lesen und schreiben.