In Grenchen zogen die Chessler vom Südbahnhof durch die Quartiere bis ins Stadtzentrum.
Achtung, fertig, Lärm. Pünktlich um fünf Uhr setzte Oberchesslerin Sheena Ettlin beim Südbahnhof den Startpunkt für die Grenchner Fasnacht. Mit Trommeln, Glocken, Tröten und anderen «Instrumenten» wurde dem Winter kräftig eingeheizt.
Der Tatzelwurm in weissen Nachthemden machte eine grosse Runde durch die Wohnquartiere, wobei zweimal die Unterführung – dank der dort herrschenden Akustik – der in Dezibel gemessene Höhepunkt zu erleben war.
Zum Abschluss gab es dann die traditionellen Mehlsuppe, eingeladen hatten die Restaurants Passage, Baracoa, Krebs und Britannia Pub.