Grenchen
Einkaufen ohne Personal: Der erste Voi Cube der Schweiz ist eröffnet – nicht ohne Probleme

In Grenchen ist am Montag der Voi Cube aufgegangen. Im ersten Laden dieser Art gibt es kein Personal. Am Eröffnungstag lief nicht alles, wie es sollte.

Drucken

Das Bedürfnis nach kontaktlosem Einkaufen ist in der Corona-Zeit gestiegen. In Grenchen testet die Migros ihre erste personalfreie Filiale, in der man mit der entsprechenden App jederzeit einkaufen kann.
Der Laden befindet sich direkt neben der Migros-Filiale und ist 24 Stunden geöffnet. Rund 500 Produkte des täglichen Bedarfs sind hier auf 18 m2 zu kaufen.

«Wir nennen ihn einen begehbaren Warenautomaten», sagt Projektleiterin Sara Hinske gegenüber TeleM1. Es sei keine neue Erfindung. Zum ersten Mal könne man aber von der Migros aus einen solchen Automaten bereitstellen. «Damit können wir dem Kunden die längeren Öffnungszeiten zur Verfügung stellen.» Die Migros schaut den Voi Cube denn auch als Ergänzung und nicht als Ersatz an.

Einkaufen kann nur, wer die entsprechende App hat. Android-Handys hatten jedoch Probleme, diese überhaupt im App-Store zu finden. Auch dem TeleM1-Reporter erging es so. Die Antwort des technischen Supports: Womöglich sei das Handy oder das Betriebssystem zu alt.

Auch bei der Kasse gab es am Eröffnungstag technische Probleme. Der Kassenzettel liess sich teilweise nicht ausdrucken. Die Migros will den ersten Voi Cube schweizweit laufend verbessern. (ldu)