Fussball
Grenchen darf sich das nächste grosse Fussballfest freuen

In der Auslosung für die erste Runde des Schweizer Cups war dem FC Grenchen das Losglück hold. Der grosse FC Zürich reist ins Stadion Brühl. Es kommt zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten.

Drucken
Der Grenchner FCZ-Spieler Silvan Aegerter (rechts) im Duell mit Hakan Yakin

Der Grenchner FCZ-Spieler Silvan Aegerter (rechts) im Duell mit Hakan Yakin

Keystone

Nach dem erfolgreichen Uhrencup mit rund 20‘000 Fans während einer Woche dürfen sich Grenchen und das Stadion Brühl auf das nächste grosse Fussballfest freuen. Der Stadtklub FC Grenchen empfängt in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups den FC Zürich aus der Super League. Das Spiel findet am 17. oder 18. September statt.

FCZ-Spieler zurück in der Heimat

In den Reihen des Teams von Trainer Urs Fischer spielt mit Captain Silvan Aegerter ein waschechter Grenchner. Zum ersten Mal gegen den Ball trat «Aegi» beim FC Wacker, bevor er 1991 in die Juniorenabteilung des FCG wechselte. Bereits im Alter von 17 Jahren gelang er zu Einsätzen in der ersten Mannschaft. Aegerters Talent fiel dem FC Basel auf, bei dem er während einer Saison in der U21 spielte. Von dort führte sein Weg über Thun nach Zürich zum FCZ. 2009 wurde er mit Trainer Bernard Challandes Schweizer Meister. Trotz seinen konstant guten Leistungen hat der 31-jährge Aegerter bisher noch kein Nationalmannschaftsaufgebot erhalten. Nun spielt der verlorene Sohn also ein Pflichtspiel gegen seine Heimat.

Der FCZ spielte bereits am 9. Juli dieses Jahres in Grenchen. Im Galaspiel des Uhrencups duellierten sich Margairaz und Co. mit dem Deutschen Meister Borussia Dortmund und erreichten ein achtbares 1:1-Unentschieden. Über 7‘000 Zuschauer waren im Stadion Brühl. Ob genauso viele oder sogar noch mehr Fans zum Cupspiel FCG-FCZ strömen werden?