Das Sonderpädagogische Zentrum Bachtelen und das Zentrum für Sonderpädagogik Kriegstetten hatten das Junioren-Fussballturnier letztes Jahr ins Leben gerufen. Nun ging es für Bachtelen darum, den Titel zu verteidigen.
Eckball, direkt verwandelt. Ein herrliches Tor mit einem Bombenschuss, nicht der einzige an diesem Nachmittag. Die Dribbelkünste einzelner Spielerinnen und Spieler sind herausragend. Andere, besonders die Allerkleinsten auf dem Platz, wissen oft nicht so recht, wohin sie stehen oder laufen sollen.
Aber fällt ein Tor, freuen sie sich gemeinsam über den Erfolg oder trösten sich gegenseitig über die Niederlage. Man spürt den Teamgeist deutlich, und laut Aussagen einer Betreuerin ist dies das Wesentliche des Turniers.
Voller Einsatz
Mit vollem Einsatz stürmen die Spielerinnen und Spieler aufs gegnerische Tor. Man schenkt sich nichts, der Einsatz ist hart, ab und zu gibt es schmerzverzerrte Gesichter, und ein paar Momente lang wird gehinkt. Auch die beiden Samariterinnen sind gefordert und versorgen blutende Nasen oder geprellte Oberschenkel. A
ber die Freude und der Ehrgeiz überwiegen. Denn schliesslich gilt es, die Ehre zu verteidigen und sich nicht vorschnell einer Niederlage zu ergeben. Also beisst man auf die Zähne und startet den nächsten Angriff. Nicht immer ist das einfach, vor allem nicht, wenn man 9:1 im Rückstand liegt und nichts, aber auch gar nichts gelingt.
Nerven nicht verlieren
Da gilt es, die Nerven nicht zu verlieren und nicht aufzugeben. Denn die hämische Freude des Gegners kann einem schon arg zusetzen. Genau solche Momente nutzen auch die Begleiter am Spielfeldrand, um den zuschauenden Jugendlichen aus den anderen Teams zu erklären, was Fairness und Fairplay heisst.
Sechs Teams traten diese Woche gegeneinander an. Zwei Teams aus dem Bachtelen, ein Team aus Kriegstetten, je eines aus Erlach, Burgdorf und Worb. Jedes Team spielte mit sechs Feldspielern und einem Torwart sowie Ersatzspielerinnen und -spielern. Der Kidscup ist speziell für Institutionen gedacht, welche einen internen Fussballclub für Kinder und Jugendliche betreiben. Offizielle Juniorenmannschaften werden nicht zum Turnier zugelassen. Und Bachtelen hat den Titel souverän verteidigt.