Leichtathletik
Gold und Silber geht nach Bettlach

Die Bettlacher waren an der Leichtathletik Hallenmeisterschaften des Schweizer Nachwuchses äusserst erfolgreich. Gleich zwei Medaillen haben sie abgeräumt. Zufrieden sind trotzdem nicht alle.

Drucken
Gold über 60 m: Timo Castrini. (in der Mitte)

Gold über 60 m: Timo Castrini. (in der Mitte)

An den Schweizer Hallen-Nachwuchs-Meisterschaften der Leichtathleten in Magglingen sorgten die TV-Bettlach-Talente Timo Castrini und Andreas Rauber für zwei Ausrufezeichen und gewannen Gold und Silber.

Der 14-jährige Sprinter Castrini setzte sich über 60 m in überzeugenden 7,46 Sekunden durch, Rauber übersprang 3,80 m. Castrini jubelte, doch bei Rauber kam über seinen Erfolg nicht wirklich Freude auf: «Mein Wettkampf war nicht gut, ich fand nicht wunschgemäss hinein.»

Ausschlaggebend war, dass die Stabhärte nicht mehr passte und er auf einen härteren Stab hatte wechseln müssen. Sodann stimmten die Abstimmung und die Distanz zur Latte nicht mehr. Der Wunsch, die persönliche Bestmarke von 4,20 m zu verbessern, blieb so Wunschdenken.

Gleiches galt für den zwei Jahre älteren Rauber-Stabspringer – Lukas. Bei den U20 meisterte er zwar 4,20 m, blieb aber unter den angesteuerten 4,40 m. «Meine Sprünge waren eine kleinere Katastrophe», schüttelte er den Kopf. Den Trainingsmangel wegen starker Beanspruchung in der Schule konnte er nicht verbergen. Vor allem zeigte sich dies im Absprung: «Ich brachte zu wenig Energie in den Stab», meinte er enttäuscht. (gg)