Gemeinderätin Nicole Hirt (GLP) macht sich offenbar Sorgen über die Fähigkeiten der Chefbeamten in Grenchen. Unter dem Titel «Fach- und Führungskompetenz von AbteilungsvorsteherInnen» hat sie eine kleine Anfrage eingereicht.
«Gibt es in der Stadt Grenchen AbteilungsvorsteherInnen, die nicht die für die zu bekleidende Kaderstelle nötigen fachlichen Anforderungen erfüllen? Wenn ja, was sind die Gründe? Was gedenkt die Stadt dagegen zu unternehmen?», gibt sich Hirt ernsthaft besorgt.
«Diese Frage erstaunt mich», meint Stadtpräsident François Scheidegger. «Selbstverständlich erfüllen unsere Abteilungsleiter die fachlichen Anforderungen, die sie für ihre Aufgabe brauchen und bilden sich auch regelmässig weiter.» Hirt präzisiert auf Anfrage, ihr Vorstoss richte sich gegen niemanden persönlich. «Man könnte beispielsweise die Kompetenzen mit seinerzeitigen Anforderungen in den Stelleninseraten vergleichen und überprüfen, ob sie erfüllt werden und zu wie viel Prozent», erklärt die Gemeinderätin.
Jedenfalls, so Hirt weiter, habe die Personalumfrage gezeigt, dass es bei der fachlichen Führungskompetenz der Chefs mitunter nicht zum besten stehe, wie sie meint. Scheidegger ist auch da nicht einverstanden: «Wenn schon, dann wäre für diese Frage der Stellenbeschrieb massgebend und auch dieser kann sich im Laufe der Zeit ändern.». (at.)