Die Gemeinderäte von Grenchen und Bettlach haben eine gemeinsame Sitzung durchgeführt. An der Besprechung in Bettlach unter Ausschluss der Öffentlichkeit nahmen 37 Politiker und Kadermitarbeiter der beiden Gemeinden teil.
Ziel der Sitzung war das gegenseitige Kennenlernen sowie der Austausch von Wünschen und Anliegen. Themen wie Verkehr, Pistenanpassung, Zentrumsleistungen, Windpark, Ansiedlung eines kantonalen Amtes sowie die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wurden diskutiert, «soweit dies der grosse Rahmen zuliess», wie es heisst. Für eine vertiefte Arbeit zu den verschiedenen Themen sollen sich in unterschiedlichen Zusammensetzungen Vertreter der beiden Gemeinden treffen und die Detailausarbeitung vornehmen. Die Teilnehmenden sprachen sich für eine Weiterführung dieser Treffen aus.
Auch der anschliessende Apéro bot Gelegenheit zum gegenseitigen Ausloten der Standpunkte «Der Anlass schuf eine Basis für die Zusammenarbeit und förderte das gegenseitige Vertrauen», so die Bilanz von Bettlachs Gemeindepräsidentin Barbara Leibundgut.
Die Grenchner überraschten die Gastgeber mit einem Präsent: François Scheidegger überreichte Barbara Leibundgut eine Plastik von Mark Reist in den Grenchner Farben. Barbara Leibundgut bedankte sich im Namen der Gemeinde Bettlach mit dem Hinweis, dass die Farben auch die von Bettlach seien. (rrg)